Meta zahlt 25 Millionen Dollar: Einigung mit Trump erzielt
Es geht um die weithin beachtete Entscheidung des Unternehmens Meta, im Jahr 2021 die Konten von Donald Trump auf Facebook und Instagram zu sperren, wogegen er rechtlich vorging. Ein Sprecher von Mark Zuckerbergs Unternehmen gab kürzlich bekannt, dass es in dieser Angelegenheit zu einem Vergleich gekommen ist. Meta wird Trump eine Entschädigung in Höhe von 25 Millionen Dollar (24 Millionen Euro) zahlen.
Die Sperrung von Trumps Konten erfolgte nach den Ereignissen vom 6. Januar 2021, nachdem Trump die Präsidentschaftswahlen gegen Joe Biden verloren hatte und in den sozialen Medien dazu aufgerufen hatte, die Wahlergebnisse in Frage zu stellen.
Dies führte schließlich zum bekannten Sturm auf das Kapitol durch Anhänger der Republikaner.
Meta war der Ansicht, dass Trumps damalige Handlungen gegen die Unternehmensrichtlinien zur Gewaltverherrlichung verstoßen haben. Daraufhin verklagte Trump das Unternehmen, da er Zensur vorwarf. Zwei Jahre später kündigte das Unternehmen an, dass es Trumps Konten wiederherstellen werde, und im Januar wurde ein Vergleich erzielt, durch den Meta Trump eine Entschädigung in Höhe von 25 Millionen Dollar (24 Millionen Euro) zahlen wird. Das "Wall Street Journal" berichtete über den Vergleich, und ein Meta-Sprecher bestätigte ihn im Gespräch mit der AFP.
Trump erhält enorme Entschädigung. Zuckerberg wird zahlen
Im Januar kündigte Mark Zuckerberg Änderungen in der Strategie von Meta an, um sie an die Politik der neuen US-Administration anzupassen.
Er entschied unter anderem, Verbündete von Präsident Trump auf entscheidende Posten zu berufen und Programme, die Vielfalt fördern und von Konservativen kritisiert werden, zu beenden.