EssenMilchtraum-Kuchen: Blitzschnelles Dessert mit wenigen Zutaten

Milchtraum-Kuchen: Blitzschnelles Dessert mit wenigen Zutaten

Hast du Lust auf etwas Süßes, aber keine Zeit, ein Dessert zuzubereiten? Genau in solchen Situationen ist dieses Rezept ideal. Der Milchtraum-Kuchen ist im Handumdrehen fertig und benötigt nur wenige Zutaten.

Zur Zubereitung des Milchlands genügen wenige Zutaten.
Zur Zubereitung des Milchlands genügen wenige Zutaten.
Bildquelle: © Adobe Stock

Schneller Kuchen mit Creme. Klingt wie ein Witz? Solch ein Dessert verbindet man sofort mit der Notwendigkeit, einen Biskuit zu backen und anschließend eine Creme zuzubereiten, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Beim Milchtraum ist das anders. Es reichen wenige Zutaten, und das Längste ist das Kühlen selbst.

Idee für ein schnelles Dessert

Der Milchtraum ist ein Express-Dessert, da man dafür Kekse verwendet. Diese werden mit einer süßen Creme bestrichen, die sie hervorragend einweicht. Man kann dazu fertige Karamellcreme aus der Dose verwenden oder eine einfache Masse auf Basis von Kondensmilch zubereiten. Dieses Produkt haben wir oft im Küchenschrank, da es ein langes Haltbarkeitsdatum hat. Es eignet sich für vietnamesischen Kaffee sowie für viele Kuchen, insbesondere Käsekuchen. Auf dieser Basis entsteht auch die Masse für den Milchtraum.

Du musst sie nicht einmal schlagen

Kondensmilch entsteht durch das Verdampfen eines großen Teils des Wassers aus Kuhmilch, was ermöglicht, eine dichte, süße Masse zu erhalten. Dank des Konzentrationsprozesses steigt ihr Kaloriengehalt erheblich an, aber gleichzeitig konzentrieren sich darin Proteine und Nährstoffe wie Vitamin B12 und Kalzium. Solche Milch wird schnell geschlagen, und wenn du weniger Zeit hast, bestreiche einfach die Kekse damit. Wenn du den Geschmack des Desserts variieren möchtest, füge eine Schicht Marmelade hinzu. Schwarze Johannisbeere wäre ideal, da sie einen Kontrast zum milchigen Geschmack bildet.

Milchtraum-Kuchen

Zutaten:

              
  • 500 g Kekse, es können auch Gewürzkekse gewählt werden,
  • 1 Dose gesüßte Kondensmilch,
  • 1 kleines Glas Johannisbeermarmelade, optional.

Zur Dekoration:

              
  • 4 Esslöffel geröstete Mandelblättchen,
  • 2 Esslöffel fein gehackte Nüsse,
  • 1 Esslöffel zerbröselte Kekse.

Zubereitung:

                      
  1. Eine rechteckige Form mit Backpapier auslegen.
  2. Kondensmilch leicht mit einem Mixer aufschlagen. Es sollte eine dichte, fluffige Masse entstehen.
  3. In der vorbereiteten Form die Kekse auslegen und eine dünne Schicht Marmelade darauf verstreichen. Dann weitere Schichten legen, indem du die Milchmasse und Kekse verwendest.
  4. Die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Creme dekorieren und dann mit gerösteten Mandelblättchen, Nüssen oder zerbröselten Keksen bestreuen.
  5. Den Nachtisch mit Frischhaltefolie abdecken und für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.

Für Sie ausgewählt