Milliardärsvermögen übertrifft Russlands Goldreserven deutlich
146 russische Milliardäre besitzen ein Vermögen, das mehr wert ist als die Ersparnisse aller anderen Einwohner des Landes, resümierte am Mittwoch das Portal Moscow Times unter Bezugnahme auf die Daten der jährlichen Milliardärsliste des Magazins "Forbes".
Ende 2024 erreichte der Wert der Vermögen der reichsten Russen die Rekordsumme von 589 Milliarden Euro. Die Vermögen der Wohlhabendsten stiegen im Jahr 2024 um 46 Milliarden Euro (4,1 Billionen Rubel). Diese Summe ist vergleichbar mit dem Jahresbudget Moskaus und um das Neunfache größer als die Jahresbudgets großer Regionen.
Das von russischen Milliardären angehäufte Vermögen entspricht fast einem Drittel des Bruttoinlandsprodukts Russlands und übersteigt die Gold- und Währungsreserven der Zentralbank, deren Wert auf 574 Milliarden Euro geschätzt wird.
Laut "Forbes" kamen 2024 in Russland 21 Milliardäre hinzu, und ihre Gesamtzahl ist größer als je zuvor.
Der reichste Russe auf der Liste des amerikanischen Magazins ist der Gründer von Lukoil, Wagit Alekpierow. Im vergangenen Jahr überstieg der Wert der Dividenden aus seinen Aktien 1,8 Milliarden Euro, und sein Vermögen wird auf 26,6 Milliarden Euro geschätzt. Dasselbe gilt für Alexei Mordaschow, den von den USA, der Europäischen Union und Großbritannien sanktionierten Chef des Konzerns Severstal.
Vermögensverlagerung mit Bedenken
Im Mai des vergangenen Jahres berichtete Bloomberg, dass die reichsten Russen, die nach Beginn des Krieges in der Ukraine von westlichen Sanktionen betroffen waren, allmählich begannen, ihr Vermögen wieder ins Land zu verlagern - trotz der Befürchtungen, dass der Kreml ihre Vermögenswerte übernehmen könnte.
Während einige Reiche weiterhin nach Möglichkeiten suchen, Familiengelder im Westen zu sichern, haben sich andere entschieden, diese in sogenannte "freundliche" Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate zu verlagern oder nach Russland zurückzukehren - insbesondere, wenn dort ihre Vermögenswerte konzentriert sind. Die Mehrheit der Milliardäre, auf die Sanktionen verhängt wurden, entschied sich jedoch, Vermögenswerte nach Russland zu verlagern, berichtete Bloomberg.