NachrichtenMindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen

Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen

Infolge israelischer Luftangriffe auf Lager im Gazastreifen kamen mindestens 25 Menschen ums Leben, darunter hauptsächlich Frauen und Kinder. Die Angriffe ereigneten sich in Gebieten, in denen sich Flüchtlingslager befinden. Die israelische Armee hat sich noch nicht zu diesen Berichten geäußert.

Im Gazastreifen sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.
Im Gazastreifen sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.
Bildquelle: © PAP | MOHAMMED SABER

Wichtigste Informationen

              
  • Mindestens 25 Menschen starben bei israelischen Luftangriffen auf den Gazastreifen.
  • Die Opfer sind hauptsächlich Frauen und Kinder.
  • Die israelische Armee hat noch keine offizielle Erklärung abgegeben.

Am Donnerstagmorgen informierte der Zivilschutz des Gazastreifens über den Tod von mindestens 25 Personen infolge israelischer Luftangriffe auf Lager, in denen Flüchtlinge untergebracht waren. Die meisten Opfer sind Frauen und Kinder. Die israelische Armee hat bisher keine Stellung zu diesen Ereignissen genommen.

Im Ort Al-Mawasi im Süden des Gazastreifens kamen infolge des Einschlags zweier israelischer Raketen 16 Personen ums Leben, und 23 wurden verletzt. Bei einem weiteren Angriff im Norden, in Beit Lahija, starben sieben Personen und 13 wurden verletzt. Der Sprecher des Zivilschutzes, Mahmud Basal, betonte, dass die meisten Opfer Frauen und Kinder sind.

Die Zahl der Opfer der israelischen Offensive, die am 18. März wieder aufgenommen wurde, übersteigt bereits 1.600 Personen. Das Gesundheitsministerium des Gazastreifens informiert, dass die meisten Getöteten Zivilisten sind. Israel hat die Bodenoperation ausgeweitet und die Evakuierung von Zivilisten aus Grenzgebieten angeordnet.

Humanitäre Krise im Gazastreifen

Der Gazastreifen ist durch den andauernden Krieg verwüstet. Israel hat die Lieferung humanitärer Hilfe und Elektrizität unterbrochen, was die humanitäre Krise verschärft. Der Krieg brach nach einem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 aus, und die derzeitigen Aktionen sollen die Hamas zwingen, den Waffenstillstand zu verlängern.

Israel fordert die Freilassung von Geiseln im Gegenzug für einen Waffenstillstand, während die Hamas das Ende des Krieges anstrebt. Die Situation im Gazastreifen bleibt angespannt, und die Zukunft des Konflikts ist ungewiss.

Für Sie ausgewählt