NachrichtenMutter wegen "iPad-Diebstahls" ihrer Töchter verhaftet

Mutter wegen "iPad-Diebstahls" ihrer Töchter verhaftet

Vanessa Brown, eine 50-jährige Geschichtslehrerin, wollte ihre Töchter zum Lernen motivieren. Da sie sich nicht auf die Hausaufgaben konzentrieren konnten, nahm sie ihnen für einige Stunden die iPads weg. Sie hatte nicht erwartet, dass diese Entscheidung dazu führen würde, hinter Gitter zu kommen. Die Frau wurde des Diebstahls der Geräte beschuldigt.

Sie nahm ihren Töchtern die iPads weg. Die Konsequenzen waren überraschend.
Sie nahm ihren Töchtern die iPads weg. Die Konsequenzen waren überraschend.
Bildquelle: © Getty Images, X | BrianAJackson

Wie lbc.co.uk berichtet, verbrachte Vanessa Brown aus der Stadt Cobham in der Grafschaft Surrey (England) am 26. März sieben Stunden und 30 Minuten in Untersuchungshaft, nachdem sie wegen des Diebstahls von zwei iPads angeklagt wurde. Dies wäre vielleicht nicht so überraschend, wenn es sich nicht um Geräte handeln würde, die ihren Kindern gehören.

Laut britischen Medienberichten ging die Frau, um ihre 80-jährige Mutter zu besuchen, nahm jedoch vor dem Verlassen des Hauses die iPads ihrer Töchter mit, um sie zur Konzentration auf die Hausaufgaben zu motivieren.

Die Polizei in Surrey erhielt von einem Mann in den Vierzigern die Meldung, es könnte zum Diebstahl der iPads gekommen sein. Die Beamten orteten die Geräte im Haus der 80-jährigen Mutter von Vanessa Brown, fuhren dorthin und nahmen die 50-Jährige fest.

Das Ortungsgerät in den iPads zeigte, dass sie sich an der angegebenen Adresse befanden, und die 50-jährige Frau aus Cobham wurde wegen Diebstahls festgenommen – erklärte ein Polizeisprecher in Surrey, zitiert von der "Daily Mail".

Die Frau wurde zur Wache in Staines gebracht. Dort musste sie sich einer Durchsuchung unterziehen, ihre Fingerabdrücke wurden genommen und Fotos gemacht. Anschließend wurde sie in eine Polizeizelle gesperrt.

Festnahme wegen Konfiszierung der iPads der Töchter

Schließlich wurde Vanessa Brown unter der Auflage einer Kaution aus der Haft entlassen. "Im Verlauf der Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass die iPads den Kindern der Frau gehören und dass sie das Recht hat, Gegenstände zu konfiszieren, die ihren eigenen Kindern gehören," berichtet die "Daily Mail". Der Haken daran ist, dass es über 24 Stunden dauerte, um die Unschuld der Mutter festzustellen.

Das Gespräch darüber erscheint mir jetzt sehr traumatisch – sagte die Frau in einem Interview mit LBC.

Die Lehrerin kritisierte die Art und Weise, wie die Polizei mit der Angelegenheit umging und nannte sie "völlig unprofessionell". Sie fügte hinzu, dass die Beamten mit ihrer über 80-jährigen Mutter sprachen, als wäre sie eine Kriminelle.

Abgeordneter Anthony Stansfeld, ehemaliger Polizeikommissar im Thames Valley, erklärte: "Meiner Meinung nach ist dies ein Ausdruck von Inkompetenz und gewisser Übereifer auf niedrigerer Ebene, dem der örtliche Inspektor schnellstens ein Ende bereiten sollte."

Es war völlig unnötig, eine angesehene 50-jährige Geschichtslehrerin für sieben Stunden in eine Zelle zu stecken. Es ist unwahrscheinlich, dass sie ins Ausland flieht. Ich hoffe, dass sich der Polizeichef persönlich bei ihr entschuldigt – sagte der Politiker, zitiert von der "Daily Mail".

Für Sie ausgewählt