NachrichtenMysteriöser Mord in Moskau: Raketenexperte wird erschossen

Mysteriöser Mord in Moskau: Raketenexperte wird erschossen

Es folgen die übersetzten Absätze des polnischen Textes ins Deutsche, einschließlich der Umrechnung metrischer Einheiten und der Anpassung von Datumsformaten:
Auf dem Foto die Parade anlässlich des Siegestages in Moskau.
Auf dem Foto die Parade anlässlich des Siegestages in Moskau.
Bildquelle: © Getty Images | 2024 Anadolu, Sefa Karacan

Michail Shatskiy, stellvertretender Generaldirektor des russischen Planungsbüros Mars Design Bureau, wurde in Moskau vom ukrainischen Geheimdienst getötet, berichten Medien. Die Firma Mars ist verantwortlich für die Planung und Modernisierung russischer Raketen und Drohnen.

Shatskiy war nicht nur stellvertretender Chefdesigner, sondern auch Leiter der Softwareabteilung. Laut "Newsweek" wurde der Wissenschaftler erschossen, was durch Quellen auf russischen und ukrainischen Telegram-Kanälen bestätigt wird. "The Sun" fügt hinzu, dass Szacki in einem Waldgebiet in Moskau getötet wurde und der Angreifer vom Tatort floh.

"Die Firma, bei der Shatskiy arbeitete, entwickelt und produziert Bordleitsysteme für die russische Militär- und Raumfahrtindustrie. Seit Dezember 2017 untersteht sie der staatlichen Korporation Rosatom", heißt es in "Newsweek".

Auf die Ereignisse in Moskau wies Paweł Jeżowski, Börseninvestor und Datenanalyst der russischen Wirtschaft, hin.

Raketen, die in die Ukraine einschlagen

Weltweite Medien berichten, dass Shatskiy an der Modernisierung der Raketen Ch-59 und Ch-69 beteiligt war, die Russland mehrfach in der Ukraine eingesetzt hat. Eine anonyme Quelle aus den ukrainischen Sicherheitsdiensten erklärte gegenüber dem Portal Suspilne, dass jede Person, die "in irgendeiner Weise in die Entwicklung des russischen militär-industriellen Komplexes involviert ist und damit die russische Aggression gegen die Ukraine unterstützt, ein legitimes Ziel ist".

Der Dienst defence24.pl gibt an, dass "die Ch-69 ein Marschflugkörper mit Stealth-Elementen ist, der auf einer älteren Ch-59 basiert. Sie hat eine Reichweite von 400 km (ca. 250 Meilen) – 200 km (ca. 125 Meilen) mehr als ihr Vorgänger und 100 km (ca. 62 Meilen) mehr als zuvor geschätzt. Diese Waffe kann aus sicherer Entfernung abgefeuert werden und ist offensichtlich schwer von ukrainischen Luftverteidigungssystemen abzufangen. Die Ausnahme, so die Ukrainer, sei das Patriot-System; jedoch hat diese Waffe einen begrenzten Vorrat an Raketen, und jede von ihnen ist extrem wertvoll."

Suspilne fügt hinzu, dass Shatskiy möglicherweise Drohnenprojekte für das russische Militär entwickelt hat.

Für Sie ausgewählt