NachrichtenMysteriöses Objekt im All: Russland testet neue Technologien

Mysteriöses Objekt im All: Russland testet neue Technologien

Drei russische Militärsatelliten haben nach einer Reihe mysteriöser Manöver in einer polaren Umlaufbahn ein unbekanntes Objekt freigesetzt. Dies hat das Interesse von Weltraumforschern und Analysten geweckt, die vermuten, dass die Russen neue Technologien im Orbit testen.

Geheimnisvolles Objekt auf Umlaufbahn. Es wurde von einem russischen Satelliten freigesetzt.
Geheimnisvolles Objekt auf Umlaufbahn. Es wurde von einem russischen Satelliten freigesetzt.
Bildquelle: © Getty Images | NASA

Zu Beginn des Februars brachte eine Sojus-2.1V-Rakete vom Kosmodrom Plesetsk einen Satelliten mit der Bezeichnung Kosmos 2581 in den Weltraum. Die Mission wurde im Auftrag des russischen Verteidigungsministeriums durchgeführt.

Es wäre nichts Ungewöhnliches an diesem Ereignis, wenn sich nicht bald herausgestellt hätte, dass die Rakete insgesamt drei Satelliten und nicht nur einen in die Umlaufbahn gebracht hat. Die anderen Einheiten wurden als Kosmos 2582 und Kosmos 2583 bezeichnet.

Im März befanden sich die von den US-Raumstreitkräften beobachteten Satelliten auf einer polaren Umlaufbahn in einer Höhe von 585 km über der Erde. Sie führten zahlreiche Annäherungsmanöver durch und manövrierten um andere Objekte herum.

Plötzlich tauchte am 18. März ein neues, mysteriöses Objekt in der Umlaufbahn auf. Es wurde wahrscheinlich vom Satelliten Kosmos 2581 freigesetzt.

Mysteriöse Operationen im Orbit

Russland hat keine Details zu den Missionen seiner drei Satelliten bekannt gegeben. Auch wird der neue Satellit im Orbit nicht erwähnt. Und das ist nicht verwunderlich, denn viele Missionen der Kosmos-Satelliten sind geheim.

Das freigesetzte Objekt kann laut Experten verschiedene Anwendungen haben. Es könnte für militärische Experimente wie die Inspektion von Satelliten oder Zielübungen, die Erprobung von Docking-Technologien oder Formationsflügen dienen. Es könnte auch eine wissenschaftliche Nutzlast sein oder das Ergebnis einer unbeabsichtigten Fragmentierung, obwohl in einem solchen Fall, wie Experten sagen, normalerweise viele Bruchstücke entstehen.

Die Bezeichnung Kosmos wird seit 1962 für eine breite Palette militärischer und wissenschaftlicher Satelliten verwendet. Diese Satelliten decken verschiedene Anwendungen ab; einige sind experimentell, geheim oder Teil militärischer Programme.

Quelle: space.com

Für Sie ausgewählt