Mysteriöses Video im Fall Mangione: YouTube entlarvt Schwindel
In den Stunden nach der Festnahme von Luigi Mangione, dem Hauptverdächtigen im Fall der tödlichen Erschießung von Brian Thompson, dem CEO von UnitedHealthcare, tauchte auf YouTube ein mysteriöses Video auf, das angeblich mit dem Festgenommenen in Verbindung stehen sollte. Eine detaillierte Analyse enthüllte jedoch etwas völlig anderes.
Luigi Mangione wurde am Montagmorgen in einem McDonald's in Altoona, Pennsylvania, festgenommen. Ein Mitarbeiter des Lokals bemerkte sein verdächtiges Verhalten und informierte die Polizei. Mangione hatte eine Waffe bei sich sowie einen gefälschten Ausweis aus New Jersey, der mit den Daten übereinstimmte, die der Täter am Tag des Mordes an Brian Thompson verwendete.
Interessanterweise erhielt das besondere Restaurant unter den goldenen Bögen nach der Festnahme des Verdächtigen negative Bewertungen. Kommentatoren berichteten von angeblichen Ratten in der Küche, Mitarbeitern, die Kunden an die Polizei "verkaufen", oder Polizisten, die im Lokal speisen.
„Wenn du das siehst, bin ich schon verhaftet worden“
Einige Stunden später erschien auf einem YouTube-Kanal namens @PepMangione ein 84-sekündiges, stummes Video mit mysteriösen Botschaften. Zu Beginn war die Aufschrift zu sehen: „Wenn du das siehst, bin ich schon verhaftet worden“. Danach erschien in der Ecke des Bildschirms die Aufschrift: „Bald…“, und kurz darauf blitzte das Datum „11. Dezember“ auf. Am Ende des Bildschirms war die Nachricht zu lesen: „Alles ist geplant, Geduld. Bis später, tschüss.“
Das Video gewann schnell an Popularität und löste eine Lawine von Spekulationen in den sozialen Medien aus. Es entstanden auch Konten mit ähnlichen Namen, auf denen dasselbe Video veröffentlicht wurde.
YouTube löscht den Kanal wegen Fälschung
YouTube reagierte schnell auf die Veröffentlichung des Videos, indem es das Konto wegen „Verstoßes gegen die Bestimmungen zur Imitation anderer Personen“ sperrte. Ein Sprecher der Plattform, zitiert von „Newsweek“, erklärte, dass die Kontodaten nach Berichten über die Festnahme von Mangione geändert wurden.
Die Plattform schloss auch drei andere Kanäle, die mit dem angeblichen Verdächtigen in Verbindung stehen und seit Monaten keine neuen Inhalte veröffentlicht hatten.
Forensische Analyse enthüllt Täuschung
Obwohl viele Leute überzeugt waren, dass Mangione die Veröffentlichung des Videos geplant hatte, zeigte eine von „The Intercept“ durchgeführte Analyse etwas völlig anderes. Das Video wurde nur zwei Minuten vor der Veröffentlichung auf den YouTube-Server hochgeladen, was die Möglichkeit ausschließt, dass Mangione die Veröffentlichung vor seiner Festnahme geplant hatte.
Das Video wurde am 9. Dezember 2024 um 14:35 Uhr (GMT) veröffentlicht, während Mangione um 09:15 Uhr desselben Tages verhaftet wurde. Dies bedeutet, dass er das Video nicht persönlich hochladen konnte.
Es ist erwähnenswert, dass das Konto @PepMangione im Januar 2024 auf YouTube erstellt wurde, fast ein Jahr vor dem Mord. YouTube bestätigte jedoch, dass der Name des Kanals im Laufe der Zeit geändert worden sein könnte. Zudem tauchten nach der Festnahme von Mangione mehr gefälschte Konten mit dem Namen PepMangione auf Plattformen wie BlueSky und Telegram auf.
Motiv des Mordes und Hinweise vom Tatort
Die Ermittler gaben an, dass Mangione einen dreiseitigen, handgeschriebenen Brief bei sich hatte, der „Abneigung gegen den Unternehmenssektor Amerikas“ zum Ausdruck bringt. Zudem wurden auf der Munition, die beim Mord an Brian Thompson verwendet wurde, die Wörter „verweigern“, „verteidigen“ und „entfernen“ gefunden. Diese Ausdrücke stehen im Zusammenhang mit Praktiken von Versicherungsgesellschaften, die sich um die Zahlung von Entschädigungen drücken. Dies ist auch eine Anspielung auf das Buch von 2010 „Delay, Deny, Defend: Why Insurance Companies Don't Pay Claims and What You Can Do About It“.
Trotz zahlreicher Verschwörungstheorien rund um das mysteriöse Video zeigte die Analyse, dass es sich um einen raffinierten Schwindel handelte. Die offizielle Untersuchung des Mordes an Brian Thompson ist im Gange, und Luigi Mangione bleibt der Hauptverdächtige. Wird die Wahrheit über das Verbrechen ans Licht kommen? Die Zeit wird es zeigen, obwohl in der heutigen Zeit Fehlinformationen sich genauso schnell wie Fakten verbreiten können.