Nachtberichte: Chaos in Portugal, Russen griffen erneut Krywyj Rih an
Es geschah, während du geschlafen hast. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Freitag auf Samstag festgehalten haben.
- Das portugiesische Gesundheitsministerium bestätigte eine Panne im elektronischen Totenschein-System. Dadurch kam es zu zahlreichen Verzögerungen bei der Organisation von Beerdigungen im ganzen Land. Die Fernsehsender SIC und CMTV, die sich auf Quellen innerhalb der dem Ministerium unterstellten Generaldirektion für Gesundheit (DGS) berufen, berichteten, dass die Panne seit mindestens vier Tagen andauert. Medien schätzen, dass im ganzen Land mehrere Hundert Beerdigungen aufgrund des Chaos, das durch die Systemstörung verursacht wurde, verzögert oder vorübergehend abgesagt wurden.
- Tausende Menschen gingen am Freitag zum ersten Mal seit Jahren auf die Straßen von Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, um gegen die Pläne von Präsident Faustin Archange Touadéra zu protestieren, der beabsichtigt, sich mit Unterstützung russischer Söldner der Wagner-Gruppe um eine dritte Amtszeit zu bewerben. Die Proteste wurden von Oppositionsparteien organisiert, angeführt vom Republikanischen Block zur Verteidigung der Verfassung (BRDC).
- Die Russen griffen erneut Krywyj Rih an, was zu weiteren Zerstörungen und Opfern führte. Infolge des Angriffs brach ein Feuer aus. "Häuser und private Infrastruktur sowie Dienstleistungsbetriebe standen in Flammen", teilte der Vorsitzende des Verteidigungsrats von Krywyj Rih, Oleksandr Wilkul, mit. Bei diesem Angriff kam mindestens eine Person ums Leben. Bei einem früheren Angriff starben mindestens 16 Menschen, darunter 6 Kinder, und über 50 wurden verletzt.
- Im Alter von 94 Jahren verstarb der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick, der aufgrund eines Skandals im Zusammenhang mit Missbrauch aus dem Klerus entfernt wurde. Den Tod von Kardinal Theodore McCarrick bestätigte Kardinal Robert W. McElroy, Erzbischof von Washington, in einer Erklärung. Details wurden nicht genannt.