NachrichtenNATO-Außenminister treffen sich: Vorbereitungen für Den Haag

NATO-Außenminister treffen sich: Vorbereitungen für Den Haag

In der türkischen Stadt Antalya hat ein zweitägiges Treffen der Außenminister der NATO begonnen. Die Gespräche, die von Generalsekretär Mark Rutte geleitet werden, sollen das Bündnis auf den NATO-Gipfel im Juni in Den Haag vorbereiten.

Mark Rutte, Tayip Recep Erdoğan
Mark Rutte, Tayip Recep Erdoğan
Bildquelle: © PAP | PAP/EPA/TURKISH PRESIDENTIAL PRESS OFFICE HANDOUT

Was müssen Sie wissen?

        
  • Hauptthemen der Gespräche: Die Vorbereitungen für den NATO-Gipfel in Den Haag, der Ende Juni stattfinden wird, sind ein zentraler Punkt des Treffens in Antalya.
  • Teilnahme Polens: Polen wird durch den Außenminister Radosław Sikorski vertreten, der an Gesprächen über Sicherheit und Verteidigung teilnimmt.
  • Wachsende Bedrohung durch Russland: Die NATO plant, die Verteidigungsausgaben als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Russland zu erhöhen.

Was sind die Schwerpunktthemen des Treffens in Antalya?

Das Treffen in Antalya, das am Mittwoch begonnen hat, hat das Ziel, das Bündnis auf den bevorstehenden Gipfel in Den Haag vorzubereiten. Die Gespräche konzentrieren sich auf die Erhöhung der Verteidigungsausgaben als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Russland. NATO-Generalsekretär Mark Rutte schlug einen Kompromiss bezüglich der Ausgaben vor, der vorsieht, das Ziel auf 3,5 % des BIP zu erhöhen.

Wird Russland an den Gesprächen teilnehmen?

Obwohl US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen hat, dass Wladimir Putin in der Türkei erscheinen könnte, hat der Kreml noch nicht bestätigt, wer Russland vertreten wird. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Bereitschaft geäußert, mit Putin zu verhandeln, und betont, dass dessen Anwesenheit den Willen zur Beendigung des Konflikts zeigen würde.

Laut inoffiziellen Berichten wird Putin jedoch nicht in Istanbul sein.

Welche Pläne hat die NATO für die Zukunft?

Auf dem Gipfel in Den Haag plant die NATO, über die Erhöhung der Waffen- und Ausrüstungsvorräte sowie die Umsetzung gemeinsamer Projekte in der Verteidigungsindustrie zu diskutieren. Ein wichtiges Thema wird auch die Unterstützung der Ukraine und die Anpassung an neue Bedrohungen wie Cyberangriffe und Sabotageakte sein.

Wie sind die Reaktionen auf die Vorschläge zur Erhöhung der Ausgaben?

Der Vorschlag von Trump, die Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP zu erhöhen, wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Für die Länder an der östlichen Flanke der NATO, wie Polen, ist dies ein akzeptables Ziel, während es für viele Staaten in Westeuropa, wie Spanien, schwer zu akzeptieren ist.

Für Sie ausgewählt