LebensstilNatürliche Pflege: Wie Kartoffelstärke fettige Haut bändigt

Natürliche Pflege: Wie Kartoffelstärke fettige Haut bändigt

Bist du ein Fan von natürlicher Pflege und kämpfst mit fettiger und problematischer Haut? Dann probiere unbedingt die Gesichtsmaske aus, die auf einem beliebten Küchenprodukt basiert. Mit ihrer Hilfe wird sich dein Hautzustand verbessern.

Wie wirkt eine Gesichtsmaske aus Kartoffelmehl?
Wie wirkt eine Gesichtsmaske aus Kartoffelmehl?
Bildquelle: © Getty Images | Mauricio Graiki

Kartoffelstärke hat sich nicht ohne Grund einen Ruf als vielseitiges Kosmetikum erworben. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die einen natürlichen und wirtschaftlichen Ansatz zur Pflege von Haut und Haar bevorzugen.

Kartoffelstärke ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern gewinnt auch in der Kosmetik an Popularität. Die aus der Zeit der DDR bekannten Hautpflegemethoden bestätigen ihre Wirksamkeit im Kampf gegen fettige und zu Akne neigende Haut.

Wie bereitet man eine Maske aus Kartoffelstärke vor?

Die Zubereitung einer Maske aus Kartoffelstärke zu Hause ist einfach und schnell. Du benötigst drei Esslöffel Stärke, drei Esslöffel Milch und etwas Wasser. Nachdem alle Zutaten vermischt sind, trage die Mischung auf das Gesicht auf und lasse sie etwa 15 Minuten einwirken, bevor du sie gründlich mit lauwarmem Wasser abwäschst. Die regelmäßige Anwendung dieser hausgemachten Maske wird deinen Hautzustand deutlich verbessern.

Zusätzliche Vorteile von Kartoffelstärke

Neben der Anwendung in Masken kann Kartoffelstärke auch als Trockenshampoo verwendet werden. Es reicht, etwas davon auf den Haaransatz einzureiben und gut auszukämmen. Das Ergebnis sind weniger fettige Haare, die frisch aussehen, ohne den Einsatz zusätzlicher künstlicher Produkte.

Zudem kann Kartoffelstärke als Puder zur Linderung von Hautreizungen genutzt werden. Besonders empfohlen für Personen mit empfindlicher Haut, Ekzemen oder zur Pflege der zarten Babyhaut.

Bevor du Kartoffelstärke auf Gesicht oder Haar anwendest, ist es ratsam, ihre Wirkung auf einen kleinen Hautbereich zu testen. Man weiß nie, ob man möglicherweise eine Unverträglichkeit ihr gegenüber hat. So vermeidest du unerwünschte allergische Reaktionen und kannst dieses natürliche Kosmetikum sicher anwenden.

Für Sie ausgewählt