Neue Offensive in Gaza: 108 Tote bei israelischen Angriffen
Israelische Angriffe auf den Gazastreifen am Freitag führten zum Tod von 108 Personen, darunter 31 Kindern und 27 Frauen. Die israelische Armee hat eine neue Offensive gestartet, mit dem Ziel, die Hamas zu besiegen und Geiseln zu befreien, wie in der Mitteilung erklärt wurde.
Was muss man wissen?
- Israelische Angriffe im Gazastreifen: Am Freitag kamen 108 Menschen ums Leben, darunter 31 Kinder und 27 Frauen. Die Angriffe konzentrierten sich auf den Süden und Norden des Gazastreifens.
- Neue Offensive "Rydwany Gideona": Die israelische Armee hat umfassende militärische Aktionen begonnen, um die Hamas zu besiegen und Geiseln zu befreien.
- Humanitäre Krise: Israel plant die Wiederaufnahme der humanitären Hilfe unter neuen Bedingungen, was auf Kritik seitens der UNO und Hilfsorganisationen gestoßen ist.
Was sind die Ziele der neuen israelischen Offensive?
Die israelische Armee hat die Offensive "Rydwany Gideona" gestartet, dessen Ziel es ist, die Hamas zu besiegen und Geiseln zu befreien. Der Plan für die Offensive wurde letzte Woche von der israelischen Regierung genehmigt und sieht die Umsiedlung palästinensischer Zivilisten in den Süden sowie die Eroberung strategischer Gebiete des Gazastreifens vor.
Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte an, dass die Kampagne mit voller Stärke durchgeführt wird.
Was sind die internationalen Reaktionen auf Israels Handlungen?
Während Israel seine militärischen Maßnahmen fortsetzt, wächst die Besorgnis auf internationaler Ebene über die humanitäre Krise im Gazastreifen.
Israel hat ein Embargo auf die Lieferung humanitärer Hilfe verhängt, was auf Kritik seitens der UNO und Hilfsorganisationen gestoßen ist. Israel erklärt, dass die Hilfe wieder aufgenommen werden soll unter Beteiligung der USA, allerdings unter neuen Bedingungen, um deren Plünderung durch die Hamas zu verhindern.
Was sind die Aussichten auf einen Waffenstillstand?
Trotz der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und den USA, die auf die Einführung eines Waffenstillstands drängen, lehnt Israel Waffenstillstandsangebote ab, die nicht die Entwaffnung der Hamas garantieren.
Die Hamas hat sich bereit erklärt, einen Waffenstillstand zu schließen und Geiseln freizulassen, allerdings unter der Bedingung, dass der Krieg beendet wird. Währenddessen setzt Israel seine Aktionen fort, um die Hamas zu zerstören und Geiseln zu befreien.