Neue Theorie könnte zentrale Singularität in schwarzen Löchern lösen
Das könnte unser Verständnis des Universums verändern. Wissenschaftler haben eine Theorie entwickelt, die das Problem der zentralen Singularität in schwarzen Löchern eliminiert. Dies ist eines der größten Rätsel des Kosmos: der Moment, in dem alle Regeln und Theorien keinen Sinn mehr ergeben. Wird dieses Konzept uns der Entdeckung der größten Geheimnisse des Universums näherbringen?
Ein Team von Wissenschaftlern hat eine neue Theorie über schwarze Löcher vorgeschlagen, die einen der problematischsten Aspekte der Physik beseitigt, nämlich die zentrale Singularität. Dies ist der Punkt, an dem all unsere Theorien und Modelle aufhören zu funktionieren. Das Konzept bezieht sich auf den Ort im Zentrum eines schwarzen Lochs, wo die Materiedichte und die Krümmung der Raumzeit unendlich werden. Es ist der Punkt, an dem alle bekannten physikalischen Gesetze, wie wir sie verstehen, zusammenbrechen.
Schwarze Löcher waren für uns schon immer rätselhaft und faszinierend. Ihr Ereignishorizont, die äußere Grenze, ist die Oberfläche, von der nicht einmal Licht entkommen kann. Das bedeutet, dass wir weder direkt beobachten noch messen können, was sich im Inneren befindet.
Schwarze Löcher könnten keine zentrale Singularität haben
Einsteins Relativitätstheorie besagt, dass Objekte mit Masse die Raumzeit krümmen, und diese Krümmung führt zur Gravitation. Je größer die Masse, desto größer die Krümmung der Raumzeit und desto stärker die Anziehungskraft der Gravitation. Allerdings sagen Einsteins Gleichungen das Vorhandensein von Singularitäten voraus, was problematisch ist. Laut der neuen Theorie könnten schwarze Löcher keine zentrale Singularität besitzen.
Sie haben die Theorie modifiziert, die das Verständnis des Universums verändert hat
Laut dem Portal Science haben Wissenschaftler Einsteins Gleichungen modifiziert, sodass sich die Gravitation in stark gekrümmten Raumzeiten anders verhält. Dies führt dazu, dass zentrale Singularitäten in schwarzen Löchern beseitigt werden.
Wenn die Theorie des Teams korrekt ist, könnte das bedeuten, dass schwarze Löcher gewöhnlicher sind, als bisher gedacht. Jedoch, wie Hennigar anmerkt, selbst wenn das Konzept von schwarzen Löchern ohne Singularität bestätigt wird, wird dies die Suche nach einer quantentheoretischen Gravitation und der Theorie von allem nicht beenden.