NachrichtenNeue Zölle heizen US-Ölpreise an: Trump entfacht Preissprung

Neue Zölle heizen US‑Ölpreise an: Trump entfacht Preissprung

Die Ölpreise in den USA steigen, nachdem Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko eingeführt wurden. Dies hat bereits Auswirkungen auf den amerikanischen Kraftstoffmarkt. Makler berichten, dass Benzinkontrakte stark zulegen.

Amerikaner spüren bereits Trumps Bewegung. Öl wird deutlich teurer.
Amerikaner spüren bereits Trumps Bewegung. Öl wird deutlich teurer.
Bildquelle: © PAP | WILL OLIVER

Die Regierung unter Donald Trump hat in den Vereinigten Staaten neue Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko eingeführt, die auch den Import von Rohöl betreffen. Diese Entscheidung führte zu einem sofortigen Preisanstieg auf den Kraftstoffmärkten. Die Zölle sollen 25 % betragen, aber für Erdölprodukte wurde ein niedrigerer Satz von 10 % festgelegt.

Öl wird teurer nach radikaler Entscheidung Trumps

Nach Trumps Ankündigung über Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China, einschließlich Zöllen auf Ölimporte, stiegen die Preise für ein Barrel West Texas Intermediate Öl in New York auf 73,92 Dollar, was einem Anstieg von 1,92 % entspricht. Im Vergleich dazu erreichte das Brent-Öl an der ICE-Börse einen Preis von 76,46 Dollar, ein Anstieg von 1,04 %. Dies ist jedoch immer noch weit entfernt vom Höchststand in diesem Jahr, der am 15. Januar bei 82,45 Dollar lag.

Der Anstieg der Importkosten für Öl aus Kanada und Mexiko wird sich wahrscheinlich auch auf die Kraftstoffpreise für die Verbraucher in den USA auswirken. Die Lieferung von Rohstoffen aus diesen Ländern macht einen bedeutenden Teil der Ölversorgung in den USA aus. Täglich gelangen etwa 4 Millionen Barrel Öl aus Kanada und etwa 500.000 Barrel aus Mexiko in die USA.

- Die Zölle für den größten Öllieferanten der USA - Kanada - führen bereits zu einem starken Anstieg der Rohölpreise und insbesondere der Preise für raffinierte Produkte, weist Warren Patterson, Leiter der Rohstoffstrategie bei ING Groep NV, hin. Bereits jetzt steigen die aktivsten Benzinkontrakte an der New Yorker Börse um mehr als 6 %.

Die Entscheidung der Trump-Administration stieß auf Vergeltungsdrohungen von Handelspartnern und führt möglicherweise zu Gesprächen mit Kanada und Mexiko vor Inkrafttreten der Zölle. Dies wird die Verhandlungen beeinflussen und das Risiko einer Eskalation von Handelskonflikten erhöhen, was dem globalen Wirtschaftswachstum schaden könnte.

Für Sie ausgewählt