NachrichtenNeuer russischer Botschafter: Darczijew tritt US-Dienst an

Neuer russischer Botschafter: Darczijew tritt US‑Dienst an

Die Vereinigten Staaten haben einer Vereinbarung zur Ernennung eines neuen russischen Botschafters zugestimmt, teilt das russische Außenministerium mit. Aleksandr Darczijew soll sich "in naher Zukunft" nach Washington begeben.

Russischer Botschafter in den USA. Es gibt die Zustimmung der Vereinigten Staaten.
Russischer Botschafter in den USA. Es gibt die Zustimmung der Vereinigten Staaten.
Bildquelle: © TG

Viele Informationen, die von den russischen Medien oder Regierungsvertretern verbreitet werden, sind Teil der Propaganda. Solche Berichte gehören zum Informationskrieg, den die Russische Föderation führt.

"Während der Konsultationen der russischen und amerikanischen Delegationen am 27. Februar in Istanbul, die der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen beider Länder dienten, hat die amerikanische Seite eine offizielle Note übermittelt, in der sie der Ernennung von Aleksandr Nikiticz Darczijew, dem Direktor der Nordatlantischen Abteilung des russischen Außenministeriums, zum neuen außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter der Russischen Föderation in den Vereinigten Staaten von Amerika zustimmt", informierte das Ministerium.

Abreise in die USA "in naher Zukunft"

Das russische Außenministerium fügte hinzu, dass "seine Abreise zum Dienstort in Washington in naher Zukunft erwartet wird".

Am Donnerstag fanden in Istanbul russisch-amerikanische Konsultationen über die Tätigkeit der diplomatischen Missionen beider Länder statt.

Der Diplomat ist 64 Jahre alt und spricht Englisch und Französisch. Seit 1992 ist er im diplomatischen Dienst tätig. Darczijew verbrachte insgesamt etwa zehn Jahre im russischen diplomatischen Dienst in Washington. Zwischen 1997 und 2002 war er Botschaftsrat, und von 2005 bis 2010 arbeitete er als Gesandter-Minister.

Von Oktober 2014 bis Januar 2021 war er Botschafter Russlands in Kanada. Seit Januar 2021 ist er Direktor der Nordamerika-Abteilung im russischen Außenministerium, heute bekannt als Abteilung für den Nordatlantik.

Schlüsselaussagen von Darczijew

Ende 2022 erklärte Darczijew in einem Interview mit der Agentur TASS, dass die Beziehungen zwischen Moskau und Washington "am letzten Atemzug" seien. - Es bleibt nur zu hoffen, dass man in Washington der Stimme der Vernunft Gehör schenkt und es nicht zu einem direkten Zusammenstoß zwischen Russland und den USA kommt – sagte der Diplomat.

Er betonte jedoch, dass Moskau und Washington trotz aller Differenzen "reden und zu einer Einigung kommen" müssen. Seiner Meinung nach sollte die amerikanische Seite auf "Messianismus und einen belehrenden Ton" verzichten.

Darczijew wies darauf hin, dass die amerikanische Rüstungsindustrie stark vom "ukrainischen Konflikt" profitiert hat und dass ein Teil der politischen Eliten der USA den "Krieg bis zum letzten Ukrainer" als vorteilhafte Investition betrachtet. Er behauptete, dass ernsthafte Verhandlungen in dieser Angelegenheit ohne die Anerkennung der aktuellen Realitäten auf dem Schlachtfeld unmöglich sind.

Für Sie ausgewählt