Niederländische F‑35 eskortieren russische Flugzeuge aus NATO-Raum
Niederländische Kampfjets haben am Freitag über der Ostsee drei russische Flugzeuge abgefangen und sie über die Grenzen der NATO hinaus eskortiert. Diese Information wurde von der Polnischen Presseagentur veröffentlicht, die sich dabei auf eine Mitteilung des niederländischen Verteidigungsministeriums beruft.
Niederländische F-35-Kampfjets, die auf Basen in Estland stationiert sind, haben über der Ostsee drei russische Flugzeuge abgefangen. Zu den Maschinen gehörten ein Transportflugzeug, ein Su-24-Bomber und ein Aufklärungsflugzeug.
Die russischen Einheiten wurden nach der Übernahme durch die Kampfjets in internationalen Gewässern eskortiert. NATO-Piloten begleiteten die Eindringlinge und führten sie über die Grenzen der Allianz hinaus.
Niederländische Kampfjets haben russische Eindringlinge über der Ostsee abgefangen
Der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans informierte über diesen Vorfall in einer Mitteilung am Montag. Er betonte, dass die Präsenz der niederländischen Streitkräfte in der Region darauf abzielt, den gemeinsamen Luftraum vor Bedrohungen durch Russland zu schützen.
"Deshalb sind unsere Leute dort: um unseren gemeinsamen Luftraum vor der Bedrohung durch Russland zu verteidigen", schrieb Brekelmans in der Montagsmitteilung.
Dieser Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die Aktivitäten russischer Streitkräfte im NATO-Luftraum. Seit der Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 hat der Westen die Luftverteidigung seiner östlichen Flanke erheblich verstärkt, indem er die Anzahl der Kampfjets, Beobachtungsflüge und bodengestützten Luftverteidigungsanlagen erhöht hat.
Niederländische F-35-Kampfjets, die Teil der Bündniskräfte sind, patrouillieren regelmäßig in der Region. Die Polnische Presseagentur informiert, dass diese Aktivitäten Teil einer umfassenderen NATO-Verteidigungsstrategie sind.