Nudelwasser: Das flüssige Gold der Küche und des Haushalts
Das Abgießen von Nudeln ist eine Tätigkeit, über die wir normalerweise nicht nachdenken. Wir schütten die Nudeln mit Wasser durch ein Sieb und bereiten das Gericht zu. Wenige Menschen wissen, dass man das Nudelwasser weiterverwenden kann. Wie und wofür kann man es verwenden? Die Antworten werden euch überraschen.
Das Kochen von Nudeln ist eine dieser Küchenarbeiten, die wir oft fast mechanisch durchführen. Nach einigen Minuten des Kochens greifen wir zum Sieb und gießen das Nudelwasser in den Ausguss, ohne uns bewusst zu sein, dass man es noch verwenden kann. Das Wasser nach dem Kochen von Nudeln ist ein wahrer Schatz in der Küche und darüber hinaus.
Welche Eigenschaften hat das Wasser nach dem Kochen von Nudeln?
Beim Kochen der Nudeln wird Stärke freigesetzt, die dem Wasser ein leicht trübes Aussehen und eine leicht klebrige Konsistenz verleiht. Diese Stärke hat viele kulinarische Anwendungen.
Doch das ist nicht alles. Durch die Zugabe von Salz beim Kochen wird der Geschmack der Flüssigkeit bereichert, wodurch sie sich ideal als Zusatz für verschiedene Gerichte eignet. Gerade dank dieser Zutaten genießt das Nudelwasser, selbst in Italien, wo niemand daran denken würde, es wegzuschütten, hohes Ansehen.
Wie kann man das Wasser nach dem Kochen von Nudeln verwenden?
Die erste wichtige Anwendung des Nudelwassers liegt in seiner Verwendung in Soßen und Suppen. Die enthaltene Stärke sorgt dafür, dass Soßen glatt und samtig werden. Gibt man etwas Wasser zu einer köchelnden Tomaten- oder Sahnesoße, erreicht man die ideale Konsistenz. Gleiches gilt für Suppen — ein paar Esslöffel Nudelwasser dickt die Suppe an, ohne zusätzlich Mehl oder Sahne zu benötigen.
Nudelwasser kann auch beim Backen verwendet werden. Auch wenn das ungewöhnlich erscheinen mag, ist die enthaltene Stärke beim Teigmachen für Pizza oder Brot nützlich. Wird sie zum Teig hinzugefügt, wird dieser elastischer und erhält eine kohärentere Struktur.
Doch Nudelwasser findet nicht nur in der Küche, sondern auch in anderen Haushaltslösungen Anwendung. Dank der enthaltenen Mineralien kann es nach dem Abkühlen zum Gießen von Pflanzen verwendet werden. Solch ein Wasser versorgt die Pflanzen mit zusätzlichen Nährstoffen und fördert ihr Wachstum. Die Pflanzen sollten zweimal pro Woche mit dem Nudelwasser gegossen werden. Natürlich müssen die spezifischen Anforderungen der einzelnen Pflanzen beim Gießen beachtet werden.
Das Wasser nach dem Kochen von Nudeln kann auch zur Haarpflege verwendet werden. Es ist ein hervorragender natürlicher Feuchtigkeitsspender. Wenn man die Haare nach dem Waschen mit diesem Wasser ausspült, insbesondere in Kombination mit ein paar Tropfen Zitronensaft, kann dies deren Zustand verbessern. Eine solche Spülung wirkt wie ein natürliches Pflegemittel, das den Haaren Glanz und Weichheit verleiht.
Nudelwasser ist mehr als nur ein Küchenabfall. Es ist ein wertvolles Produkt, das wir vielseitig in unserem täglichen Leben nutzen können.