Oliven: Die unterschätzten Alleskönner für Gesundheit und Genuss
Oliven, bekannt als "Früchte der Langlebigkeit", sind eine wahre Schatzkammer voller Vitamine und Nährstoffe. Obwohl nur wenige Menschen davon wissen, unterstützt ihr regelmäßiger Verzehr die Gesundheit und beschleunigt den Stoffwechsel. Doch wobei genau helfen sie?
Oliven, die vor allem mit der mediterranen Küche assoziiert werden, sind auch in Deutschland populär geworden. Diese kleinen Früchte sind reich an den Vitaminen C und E sowie der B-Gruppe, zudem enthalten sie Phosphor, Kalium und Eisen. Dank Provitamin A haben Oliven positive Auswirkungen auf Haare, Haut und Nägel.
Gesundheitsvorteile von Oliven
Studien, die 2021 von Elsevier veröffentlicht wurden, bestätigen, dass Oliven als natürliche Schmerzmittel und Entzündungshemmer wirken. Der regelmäßige Verzehr dieser Früchte stärkt das Immunsystem und kann bei Migräne helfen.
Oliven sind außerdem eine Quelle für Ölsäure, die das Brustkrebsrisiko senken kann. Sie enthalten Polyphenole, die bei der Behandlung von Entzündungen helfen und den schlechten Cholesterinspiegel reduzieren. Darüber hinaus sind sie reich an Ballaststoffen, was den Stoffwechsel anregt und ein Sättigungsgefühl fördert.
Schwarze Oliven haben etwa 130 kcal pro 100 g, während grüne Oliven etwa 115 kcal enthalten. Es ist wissenswert, dass sie sich im Geschmack und in der Konsistenz unterscheiden, obwohl ihre Nährwerte ähnlich sind, obwohl der Kaloriengehalt variiert. Schwarze Oliven sind zarter, während grüne Oliven bitterer und fester sind.
Dank ihrer Eigenschaften können Oliven auch den Appetit auf süße Snacks wirksam zügeln. Ihre regelmäßige Einbindung in die tägliche Ernährung sorgt für ein deutlich besseres Wohlbefinden.
Wie kann man Oliven essen?
Es gibt viele Möglichkeiten, Oliven zu genießen. Sie können ein köstlicher Snack für sich sein oder eine Bereicherung für Salate, Pasta, Pizza oder Fleischgerichte darstellen. In der mediterranen Küche sind sie ein wesentlicher Bestandteil vieler Gerichte, und ihr Geschmack kann durch das Marinieren in Öl mit Kräutern variiert werden.
Eines der bekanntesten Gerichte, in denen Oliven eine Hauptrolle spielen, ist Tapenade. Diese einfache, aber geschmackvolle Paste kombiniert schwarze Oliven, Kapern, Sardellen und provenzalische Kräuter. Die Zubereitung ist einfach und schnell: Man muss die Zutaten einfach zu einer glatten Masse pürieren und nach Geschmack würzen. Am besten serviert man sie mit frischem Baguette oder anderem knusprigen Brot.