NachrichtenOpenAI beschuldigt DeepSeek: KI-Diebstahl erschüttert Märkte

OpenAI beschuldigt DeepSeek: KI‑Diebstahl erschüttert Märkte

Das amerikanische Unternehmen OpenAI hat das chinesische Startup DeepSeek beschuldigt, seine geschützten KI-Modelle genutzt zu haben. Diese sollen verwendet worden sein, um die künstliche Intelligenz des chinesischen Unternehmens zu trainieren, berichtete am Mittwoch die britische Zeitung "Financial Times".

Sam Altman, Geschäftsführer von OpenAI
Sam Altman, Geschäftsführer von OpenAI
Bildquelle: © Getty Images

OpenAI warf DeepSeek die Verletzung seines geistigen Eigentums vor und erklärte, es habe Beweise für die Nutzung der sogenannten Destillation gefunden.

Dieser Prozess „dient dazu, eine bessere Leistung bei kleineren Modellen zu erzielen, indem er die Ausgabedaten größerer, effizienterer Modelle nutzt, was es ermöglicht, bei bestimmten Aufgaben ähnliche Ergebnisse bei deutlich niedrigeren Kosten zu erzielen“, erklärte die "FT".

Destillation ist eine gängige Praxis in der KI-Branche. Besonders häufig nutzen sie Startups.

In diesem Fall könnte sie jedoch von DeepSeek verwendet worden sein, um ein eigenes konkurrenzfähiges Modell zu erstellen, was eine Verletzung der Nutzungsbedingungen der von OpenAI angebotenen KI-Modelle darstellt, betonte die Zeitung.

„Die Nutzungsbedingungen besagen, dass Nutzer keine der Lösungen kopieren oder Ausgabedaten verwenden dürfen, um Modelle zu entwickeln, die mit OpenAI konkurrieren“, unterstrich die "FT".

Das amerikanische Unternehmen lehnte es ab, weitere Erklärungen oder Einzelheiten zu den Vorwürfen gegen DeepSeek zu liefern. Das chinesische Startup hingegen antwortete nicht auf die Bitte der Zeitung um einen Kommentar.

Erschütterung an der Wall Street

Die Aktien des Unternehmens NVIDIA fielen am Montag um 17 Prozent, wodurch sich sein Marktwert um etwa 589 Milliarden Dollar (566 Milliarden Euro) reduzierte. Dies hing mit der Entwicklung neuer KI-Modelle durch das Unternehmen DeepSeek zusammen.

Das chinesische Startup soll sie angeblich entwickelt haben, basierend auf einer vielfach günstigeren Technologie als der, die NVIDIA vorschlägt, einem Unternehmen, das Hardware für viele im Bereich künstliche Intelligenz tätige Firmen bereitstellt, darunter OpenAI.

Für Sie ausgewählt