EssenOptimal essen: Tipps für das perfekte Abendessen und besseren Schlaf

Optimal essen: Tipps für das perfekte Abendessen und besseren Schlaf

Das Abendessen ist eine Mahlzeit, die viele Kontroversen auslöst. Sollte man es überhaupt essen? Und falls ja, um welche Uhrzeit und was sollte auf dem Teller landen? Die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In diesem Artikel werden wir alle Zweifel ausräumen und die neuesten Untersuchungen zum optimalen Abendessen vorstellen.

Die beste Wahl für das Abendessen.
Die beste Wahl für das Abendessen.
Bildquelle: © Youtube

Das Abendessen ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung, der nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die Schlafqualität beeinflussen kann. Viele fragen sich, ob es besser ist, auf das Abendessen zu verzichten oder ob man die richtigen Produkte wählen und sich über eine ruhige Nacht freuen sollte. In diesem Artikel besprechen wir, was man zum Abendessen essen sollte, um den Magen nicht zu belasten und das Einschlafen zu erleichtern. Arzt Marek Skoczylas klärt die Zweifel bezüglich der optimalen Zusammensetzung und Zeit des Abendessens.

Abendessen – müssen wir es immer essen?

Für manche ist das Abendessen eine wichtige Mahlzeit, die den Tag abschließt und Energie für den Abend liefert. Andere bevorzugen es, vor dem Schlafengehen nichts zu essen und folgen modischen Diäten wie dem intermittierenden Fasten. Doktor Marek Skoczylas stellt fest, dass es davon abhängt, ob wir Abendessen essen sollten, von den individuellen Bedürfnissen des Körpers. Bei Menschen, die intermittierendes Fasten betreiben, kann die letzte Mahlzeit am frühen Nachmittag eingenommen werden, wodurch ein traditionelles Abendessen nicht mehr erforderlich ist.

Für die meisten Menschen bleibt das Abendessen jedoch eine wichtige Mahlzeit, die richtig ausgewogen sein sollte. Es ist wichtig, dass die Kalorienmenge dem täglichen Energiebedarf angepasst ist. Gemäß allgemeinen Empfehlungen sollte das Abendessen 20 bis 25 % der gesamten Kalorienzahl liefern, was es zur leichtesten der drei Hauptmahlzeiten des Tages macht. Ein zu üppiges Abendessen kann zu Verdauungsproblemen und Stoffwechselstörungen wie Insulinresistenz führen.

Arzt Marek Skoczylas empfiehlt, das Abendessen mindestens 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen einzunehmen, damit der Körper Zeit zum Verdauen hat. Wenn wir zu spät essen, können die Verdauungsprozesse möglicherweise nicht vor dem Einschlafen abgeschlossen werden, was zu Magenproblemen und einer unregelmäßigen Insulinwirkung führt.

Welche Produkte sollte man zum Abendessen wählen?

Wenn wir uns einmal entschieden haben, Abendessen zu essen, lohnt es sich, auf die Produktauswahl zu achten. Arzt Marek Skoczylas betont, dass das Abendessen nahrhaft, aber gleichzeitig leicht verdaulich sein sollte. Man sollte schwer verdauliche Gerichte wie frittierte Speisen, scharfe Gewürze oder große Mengen an Obst vermeiden, die das Verdauungssystem belasten und das Einschlafen erschweren können.

Die beste Wahl für das Abendessen sind Speisen, die Protein, komplexe Kohlenhydrate und gesunde Fette enthalten. Produkte wie mageres Fleisch, Fisch, Vollkornbrot oder Gemüse sind ausgezeichnete Optionen für die Abendmahlzeit. Es ist wichtig, dass das Abendessen die notwendigen Nährstoffe liefert, aber gleichzeitig leicht ist und kein Völlegefühl im Magen verursacht.

Produkte, die man zum Abendessen vermeiden sollte:

            
  • Frittierte Gerichte,
  • Süßigkeiten,
  • Pilze,
  • Scharfe Gewürze,
  • Große Mengen an Obst, besonders Zitrusfrüchte.

Ideale Zutaten für das Abendessen:

            
  1. Mageres Protein – Produkte wie Geflügel, Fisch, Tofu oder magere Milchprodukte. Protein unterstützt die Regeneration des Körpers während des Schlafs.
  2. Gemüse – Das Abendessen ist die ideale Gelegenheit, Gemüse zu essen, das eine Quelle von Ballaststoffen und Vitaminen ist. Leicht verdauliches Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Salat ist eine gute Wahl.
  3. Komplexe Kohlenhydrate – Vollkornprodukte wie dunkles Brot, Grütze oder brauner Reis sind reich an Ballaststoffen und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
  4. Gesunde Fette – Avocado, Olivenöl oder Nüsse sind hervorragende Quellen von gesunden Fetten, die die Funktion des Gehirns und des Nervensystems unterstützen.
  5. Produkte reich an Tryptophan – Tryptophan ist eine Aminosäure, die die Produktion von Melatonin und Serotonin unterstützt – Hormone, die für den Schlaf verantwortlich sind. Produkte wie Bananen, Mandeln, Kürbiskerne oder Truthahn sind geeignet.

Vorschlag für ein gesundes Abendessen: Salat mit Avocado und Ei

Zutaten:

  • 5 Eier,
  • 1 Avocado,
  • 1 frische Gurke,
  • Einige Tropfen Zitronensaft,
  • Soße: griechischer Joghurt, Mayonnaise, Knoblauch, Salz, Pfeffer.

Zubereitung:

  1. Eier hart kochen und in Würfel schneiden.
  2. Avocado schälen, in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Gurke in Würfel schneiden.
  4. Soße zubereiten, indem alle Zutaten vermischt werden.
  5. Alle Zutaten miteinander vermengen.

Denken Sie daran, das Abendessen an Ihren Lebensstil und Ihre individuellen Kalorienbedürfnisse anzupassen, um ein besseres Wohlbefinden und einen ruhigen Schlaf zu genießen.

Für Sie ausgewählt