NachrichtenPapst Franziskus: Appell für Brüderlichkeit und globale Umkehr

Papst Franziskus: Appell für Brüderlichkeit und globale Umkehr

Papst Franziskus betonte in seinen Betrachtungen zum Kreuzweg im Kolosseum, dass die Brüderlichkeit in der Welt zerstört wird. "Wir haben eine Welt der Berechnungen und Algorithmen aufgebaut", urteilte er. Der Papst ruft zur Reflexion und Umkehr auf, um Freude und Frieden wiederherzustellen.

Papst Franziskus übermittelte am Karfreitag eine Botschaft an die Gläubigen. Er appellierte an die Brüderlichkeit.
Papst Franziskus übermittelte am Karfreitag eine Botschaft an die Gläubigen. Er appellierte an die Brüderlichkeit.
Bildquelle: © Getty Images | Mateusz Wlodarczyk

Was müssen Sie wissen?

  • Papst Franziskus wies bei seinen Betrachtungen zum Kreuzweg im Kolosseum auf die Zerstörung der Brüderlichkeit in der Welt hin. Er betonte, dass "die Welt nach einer neuen Ordnung sucht".
  • Der Text der Betrachtungen des Papstes, der sich von einer Lungenentzündung erholt, wurde am Freitag vom Vatikan veröffentlicht. Der Kreuzweg wird von Kardinal Baldassare Reina geleitet.
  • Franziskus ruft zur Reflexion über unsere täglichen Entscheidungen auf und betont, dass "Egoismus schwerer wiegt als das Kreuz".

Was sind die Hauptbotschaften von Papst Franziskus?

Papst Franziskus zeichnete in seinen Betrachtungen zum Kreuzweg im Kolosseum das Bild einer Welt, in der die Brüderlichkeit zerstört wird. "Wir haben eine Welt der Berechnungen und Algorithmen, der kalten Logik und der erbarmungslosen Interessen aufgebaut", urteilte er. Der Papst betonte, dass die Welt nach einer neuen Ordnung sucht und der Kreuzweg unsere täglichen Wege durchschneidet, damit wir von Erschöpfung zur Freude gelangen.

Franziskus wies darauf hin, dass in einer Welt, die alles berechnet, Selbstlosigkeit einen hohen Preis hat. Er warnte vor Urteilen, die töten, und rief dazu auf, das Herz für andere zu öffnen. "Wenn eine verurteilte Person vor mir steht, Jesus, öffne mein Herz", betete der Papst.

Warum ruft der Papst zur Reflexion und Umkehr auf?

Papst Franziskus betonte, dass Menschen Verantwortung vermeiden und dass Egoismus und Gleichgültigkeit schwerer sind als das Kreuz. "Die Erbauer des Turms zu Babel sagen uns, dass man sich nicht irren kann, und wer fällt, ist verloren", schrieb er und verwies auf die Baustelle der Hölle. Er stellte dem die göttliche Ökonomie entgegen, die demütig und der Erde treu ist.

Franziskus rief zur Reflexion über unsere täglichen Entscheidungen auf und betonte, dass "die ganze Welt nach einem neuen Anfang sucht". Jesus ist unter denen, die sich nicht damit abfinden, dass Ungerechtigkeit unvermeidlich ist. "Du, Jesus, sprengst die Ketten des Unvermeidlichen", fügte der Papst hinzu.

Für Sie ausgewählt