NachrichtenPapst Franziskus sagt Teilnahme an der Notre-Dame-Eröffnung ab

Papst Franziskus sagt Teilnahme an der Notre-Dame-Eröffnung ab

Papst Franziskus wird nicht an der Eröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris teilnehmen. Er ist der Meinung, dass seine Anwesenheit vom Ziel der Feierlichkeiten ablenken könnte.

Papst Franziskus sagt Teilnahme an der Notre-Dame-Eröffnung ab
Bildquelle: © PAP

Papst Franziskus hat entschieden, bei der Eröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris nicht zu erscheinen. Er erklärte, dass seine Anwesenheit das Hauptziel der Veranstaltung beeinträchtigen könnte.

Emmanuel Macron hat wiederholt versucht, den Papst umzustimmen, jedoch ohne Erfolg.

Der französische Sender BFM TV berichtet, dass der Papst von den Bitten des französischen Präsidenten genervt war. Macron wiederum fühlte sich durch die Ablehnungen von Franziskus frustriert. Der Papst betonte, dass sein Besuch die Aufmerksamkeit der Gläubigen von den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der Kathedrale nach fünfjährigem Wiederaufbau ablenken könnte.

Paris hat fünf Jahre darauf gewartet: baldige Eröffnung der Kathedrale Notre-Dame

Die Eröffnung ist für den 8. Dezember geplant. Bis zum 14. des Monats soll die Kirche bis 22 Uhr geöffnet sein. Erzbischof Ulrich äußerte die Hoffnung, dass die Kathedrale wieder ein Ort der Begegnung für "15 Millionen Besucher" jährlich wird.

Nach dem Zeitplan werden drei wichtige Ereignisse bereits Ende November und Anfang Dezember stattfinden.

Am 29. November wird Macron die Baustelle besuchen, um allen am Wiederaufbau Beteiligten zu danken. Am 7. Dezember wird ein Gottesdienst stattfinden, bei dem der Staat symbolisch die wiederaufgebaute Kathedrale an die Kirche übergibt. An der Feier nehmen Vertreter von Staaten teil, die den Wiederaufbau finanziell unterstützt haben, auch wenn nicht alle dieser Staaten die christliche Kultur repräsentieren.

Für Sie ausgewählt