Der Tod von Papst Franziskus wurde von der vatikanischen Pressestelle bekannt gegeben. Der Heilige Vater verstarb am Montag um 7.35 Uhr morgens im Alter von 88 Jahren. Er starb während der Rekonvaleszenz nach einer schweren Lungenentzündung, einen Tag nachdem er zum Segen Urbi et Orbi gekommen war, um die Gläubigen zu grüßen.
Franziskus wurde am 14. Februar in das Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert, nachdem er mehrere Tage Atembeschwerden hatte. Dort wurde bei ihm eine beidseitige Lungenentzündung diagnostiziert, und Untersuchungen ergaben auch eine beginnende leichte Niereninsuffizienz.
Sein Zustand verschlechterte sich allmählich. Er erlitt eine lange Atemwegskrise, sodass es notwendig war, Sauerstoff zu verabreichen und eine Bluttransfusion durchzuführen.
Der Papst verbrachte über einen Monat (37 Tage) im Krankenhaus. Am Sonntag, dem 23. März, konnte er es verlassen.
12 Jahre als Papst
Der Jesuit Kardinal Jorge Mario Bergoglio wurde am 13. März 2013 zum 266. Papst gewählt, nachdem Benedikt XVI. am 28. Februar desselben Jahres von seinem Amt zurückgetreten war.
Kardinal Jorge Bergoglio nahm das Amt des Nachfolgers von St. Peter an und wählte den Namen Franziskus. Dies war eine Art Erklärung des Papstes, dass er nach dem Vorbild des heiligen Franziskus von Assisi ein Mann des Friedens und der Armut sein möchte, der die Schöpfung liebt. Ein Beispiel für diese Haltung war seine erste apostolische Pilgerreise nach Lampedusa in Italien, das seit vielen Jahren mit der Ankunft von tausenden illegalen Migranten zu kämpfen hat.