Papst stärkt Familien: 300 EUR Zuschuss und längerer Vaterschaftsurlaub
Papst Franziskus hat ab dem neuen Jahr eine Zulage in Höhe von 300 EUR für Familien mit mehreren Kindern eingeführt, die im Governatorat der Vatikanstadt arbeiten. Zusätzlich hat er den bezahlten Vaterschaftsurlaub verlängert. Dies ist eine persönliche Initiative des Papstes.
Die Vergütung gilt ab 2025 und ist eine Unterstützung für Familien mit mindestens drei Kindern. Von der Zulage können Familien profitieren, deren Kinder bis 18 Jahre alt sind oder ihr Studium bis zum 24. Lebensjahr fortsetzen.
Papst führt das Programm "300 Plus" ein
Die monatliche Zulage von 300 EUR kommt Familien mit mehreren Kindern zugute, die im Governatorat der Vatikanstadt arbeiten, also der Mehrheit der im Vatikan Beschäftigten.
Von den über 4.000 Laien, die im Vatikan beschäftigt sind, arbeitet die Mehrheit in verschiedenen Ämtern und Einrichtungen des Governatorat der Vatikanstadt. Zur Struktur gehören unter anderem die Vatikanische Post, die Vatikanischen Museen, eine Apotheke und technische Dienste.
Verlängerter Vaterschaftsurlaub nach der Geburt eines Kindes
Darüber hinaus hat der Papst beschlossen, die Anzahl der bezahlten freien Tage, die Vätern bei der Geburt eines Kindes zustehen, von drei auf fünf zu erhöhen. Das Recht auf diesen Anlassurlaub wurde auch auf Adoptivväter und gesetzliche Vormunde ausgeweitet.
Diese persönlichen Entscheidungen von Franziskus wurden Kardinal Fernando Vergez Alzaga, dem Vorsitzenden des Governatorat der Vatikanstadt und der Generalsekretärin Schwester Raffaella Petrini mitgeteilt. Während der Audienz, so wurde in der Erklärung hinzugefügt, empfahl der Papst ihnen die sofortige Umsetzung dieser Pläne.