NachrichtenPeking begrüßt USA-Russland-Treffen: Hoffnung auf Friedensdialog

Peking begrüßt USA‑Russland-Treffen: Hoffnung auf Friedensdialog

Das chinesische Außenministerium hat seine Zufriedenheit mit dem geplanten Treffen der Delegationen der USA und Russlands in Riad zum Ausdruck gebracht und die Notwendigkeit betont, dass alle Seiten an den Friedensgesprächen teilnehmen.

Xi Jinping
Xi Jinping
Bildquelle: © East News | Wang Ye

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, äußerte seine Zufriedenheit über das geplante Treffen der Delegationen der USA und Russlands, das in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, stattfinden wird. Dieses Treffen zielt darauf ab, die bilateralen Beziehungen wiederherzustellen und sich auf potenzielle Friedensverhandlungen im Hinblick auf die Ukraine vorzubereiten.

Guo Jiakun betonte, dass Peking auf die "Teilnahme aller Seiten" an den Friedensgesprächen hofft, obwohl er die Ukraine nicht namentlich erwähnte.

- Wir freuen uns über alle Bemühungen zugunsten des Friedens, einschließlich des Konsenses, den die Vereinigten Staaten und Russland bezüglich der Friedensgespräche erzielt haben - erklärte Guo unter Bezugnahme auf die Worte des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Selenskyj betonte, dass die Ukraine das Abkommen, das ohne ihre Beteiligung getroffen wurde, nicht anerkennen wird.

Verhandlungen über die Ukraine

Das Treffen in Riad ist das erste seiner Art seit Februar 2022, als die umfassende russische Invasion in die Ukraine begann. An der Spitze der Delegationen stehen die Außenminister beider Länder: Marco Rubio aus den USA und Sergej Lawrow aus Russland. Das Thema der Gespräche wird der Wiederaufbau der bilateralen Beziehungen sowie die Vorbereitung auf mögliche Friedensverhandlungen sein.

Im vergangenen Jahr kritisierte China den Friedensgipfel in der Schweiz wegen des Fehlens einer Einladung an Russland, was zu deren Abwesenheit führte. Guo Jiakun lehnte es ab, hypothetische Fragen über den möglichen Einsatz chinesischer Friedenskräfte in der Ukraine im Falle eines Waffenstillstands zu kommentieren.

Für Sie ausgewählt