Pfannenauflauf zaubert leckeres Mittagessen in nur 20 Minuten
Wenn ich weniger als eine halbe Stunde Zeit habe, um das Mittagessen zuzubereiten, wähle ich immer den Pfannenauflauf. Ich muss nicht einmal den Ofen anmachen, und alle benötigten Zutaten habe ich griffbereit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Zutaten für dieses Gericht nicht exakt abgewogen werden müssen.
Jeder von uns hat Rezepte, die in einer Notlage helfen. Sie sind blitzschnell auf dem Tisch und sorgen für zufriedene Gesichter, weil das Mittagessen nahrhaft und lecker ist. Früher habe ich meistens einen einfachen Auflauf zubereitet, aber seitdem ich den Pfannenauflauf entdeckt habe, geht es noch schneller.
Einfaches Gericht direkt aus der Pfanne
Der Pfannenauflauf ist eine unkomplizierte Variante des klassischen Auflaufs. Da es weniger Zutaten gibt, werden diese in der Pfanne gut durchgegart. Man muss nur daran denken, Hackfleisch zu kaufen, am besten Geflügel. Die restlichen Zutaten haben wir normalerweise zu Hause: Pasta, eine Dose Tomaten und gelber Käse.
Frisches Gemüse ergänzt dieses Gericht wunderbar, und hier kann man improvisieren. Praktisch alles Gemüse eignet sich, also lohnt es sich, das zu verwenden, was gerade im Kühlschrank ist. Das gilt auch für den Fleischanteil des Auflaufs; Wurst oder Speck sind ebenfalls eine gute Wahl.
Sparsam und ohne Verschwendung
Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten, denn die Zutaten müssen nur in der Pfanne gekocht werden, was nicht mehr als 20 Minuten dauert. Ein weiterer Vorteil sind die relativ niedrigen Kosten und die große Freiheit bei der Auswahl der Zutaten. Es ist somit voll im Sinne von Zero Waste.
Jeder kann einen solchen Pfannenauflauf zubereiten, unabhängig von der kulinarischen Erfahrung. Wenn noch etwas Zeit bleibt, kann man dazu einen einfachen Salat zubereiten, zum Beispiel aus eingelegter Gurke mit Zwiebel und Öl. Rucolablätter, Feldsalat oder Spinat passen ebenfalls hervorragend dazu.
Schneller Pfannenauflauf – in 20 minuten
Zutaten:
- 350 g Geflügelhackfleisch
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Tasse Wasser (ca. 250 ml)
- 150 g Pasta (Röhren, Spiralen, Ellbogen, Muscheln eignen sich)
- 150 g geriebener gelber Käse
- ein Stück Paprika
- der weiße Teil des Lauchs
- eine halbe Zucchini (optional)
- einige Kirschtomaten
- einige Champignons
- eine Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Esslöffel Öl oder Olivenöl
- Paprika, Oregano, Basilikum nach Geschmack
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
Zubereitungsweise:
- Erhitze das Öl oder Olivenöl in einer großen Pfanne und brate das fein geschnittene Gemüse an. Beginne mit der Zwiebel.
- Füge dann die fein geschnittenen Champignons hinzu.
- Wenn die Pilze gebräunt sind, füge das Fleisch hinzu. Brate alles unter ständigem Rühren an.
- Würze nach Geschmack und füge den durch eine Presse zerdrückten Knoblauch hinzu.
- Füge die gehackten Tomaten aus der Dose hinzu. Mische alles und lasse es einige Minuten köcheln.
- Gib die Pasta dazu und gieße eine Tasse Wasser hinzu. Gare dies so lange, wie es die Anweisung des Pasta-Herstellers empfiehlt.
- Entferne danach den Deckel und lasse das Gericht einkochen, bis es eine dicke Konsistenz hat.
- Streue den geriebenen gelben Käse darüber. Decke die Pfanne ab und lasse den Käse schmelzen.
- Sofort servieren, am besten mit frischem Gemüse.