Pfannkuchentorte: Die schnelle Alternative zum klassischen Kuchen
Auf den ersten Blick könnte man die Pfannkuchentorte mit einer Torte oder einem Schichtkuchen verwechseln. Doch anstelle von Biskuitböden kommen hier Pfannkuchen zum Einsatz. Dieses Rezept vereint die Einfachheit der Zubereitung mit einer beeindruckenden Optik.
Die Pfannkuchentorte ist ein Rezept, das manche Krisensituation retten kann. Misslingt ein Biskuit oder bleibt ein Teig roh, ist das kein Problem. Pfannkuchen gelingen jedem, und mit Schokolade, Nüssen und einer Quarkcreme werden sie zu einem köstlichen Nachtisch.
Pfannkuchentorte mit Creme
Pfannkuchen müssen keineswegs langweilig oder einfallslos sein. Anstatt sie zu rollen oder zu falten, können Sie sie übereinander stapeln. Langeweile kommt hier nicht auf, da sich zwischen den einzelnen Pfannkuchen eine einfache Quark- und Mascarpone-Creme verbirgt. Schokoladenglasur und Haselnüsse sorgen für das vollständige Genuss-Erlebnis.
Diese Pfannkuchentorte eignet sich hervorragend für besondere Anlässe, Familiennachmittage oder den Besuch der Schwiegermutter. Sie können auch frische Früchte wie Erdbeerscheiben, Heidelbeeren oder Himbeeren hinzufügen, um dem Dessert im Sommer Leichtigkeit und Frische zu verleihen.
Zutaten:
Pfannkuchen:
- 500 g Mehl,
- 500 ml Milch,
- 350 ml kohlensäurehaltiges Wasser,
- 4 Eier,
- eine Prise Salz,
- 1 Esslöffel Zucker,
- Öl.
Creme:
- 250 g Mascarpone,
- 250 g Halbfettquark,
- 200 g Schlagsahne,
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt,
- 3-4 Esslöffel Puderzucker.
Schokoladenglasur:
- 200 g dunkle Schokolade,
- 150 ml Schlagsahne.
Zum Bestreuen:
- 125 g geröstete, gehackte Haselnüsse.
Zubereitung:
- Beginnen Sie mit den Pfannkuchen: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Den Teig 15 Minuten ruhen lassen, damit er entspannen kann.
- Den Teig in einer mit Öl gefetteten Pfanne backen und die Pfannkuchen zum Abkühlen beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel die gekühlte Schlagsahne steif schlagen. Am Ende den Puderzucker hinzugeben.
- In einer separaten Schüssel den gekühlten Mascarpone und den Quark mit einem Löffel vermengen oder bei niedriger Geschwindigkeit mixen.
- Vorsichtig die geschlagene Sahne schrittweise zum Mascarpone- und Quarkgemisch hinzufügen. Mit einem Spatel oder Löffel leicht unterheben.
- Die Creme zwischen die Pfannkuchen schichten. Optional können gehackte Nüsse in die Schichten eingearbeitet werden. Den letzten Pfannkuchen ohne Creme lassen.
- Die Schokolade in der Sahne schmelzen und die Pfannkuchentorte damit überziehen.
- Mit den restlichen Nüssen bestreuen.
- Die fertige Pfannkuchentorte für mindestens 2-3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird und die Aromen sich verbinden.
Nach dieser Zeit ist die Pfannkuchentorte servierbereit. Wie einen Kuchen in Stücke schneiden und genießen!