Pfingstrosen frisch halten: Mit Essig und Zucker länger genießen
Pfingstrosen gehören zu den schönsten Blumen, die sowohl unseren Garten als auch das Innere unserer Häuser schmücken können. Um die Freude an den geschnittenen Pflanzen möglichst lange zu bewahren, lohnt es sich, einige einfache Tricks zu kennen.
Die Saison der Pfingstrosen ist in vollem Gange. Kein Wunder, dass viele Menschen, die sie im Garten haben oder in Blumengeschäften sehen, gerne wunderschöne Sträuße für ihr Zuhause daraus machen. Man wünscht sich jedoch, dass sie nie verwelken. Zwar ist das leider unmöglich, aber man kann ihre Lebensdauer etwas verlängern. Außerdem finden wir alles, was wir brauchen, in unserem eigenen Zuhause.
Hausmittel zur Verlängerung der Frische von Pfingstrosen
Pfingstrosensträuße machen einen starken Eindruck. Einmal in die Vase gestellt, benötigen sie keine zusätzlichen Verzierungen, da diese Blumen bereits von Natur aus äußerst beeindruckend sind. Kein Wunder, dass sich so viele Menschen für sie entscheiden.
Um den Anblick der Pfingstrosen länger zu genießen, genügt es, einen Teelöffel Essig und einen Teelöffel Zucker ins Wasser in der Vase zu geben. Diese selbstgemachte Nährlösung hilft, die Blumen länger in gutem Zustand zu halten. Es ist jedoch wichtig, das Wasser täglich zu wechseln.
Auch eine in Wasser aufgelöste Aspirintablette kann eine gute Unterstützung für Pfingstrosen sein. Die darin enthaltenen Substanzen minimieren die Wahrscheinlichkeit der Bakterienentwicklung, die den Zustand der Blumen beeinträchtigen könnte.
Wie pflegt man Pfingstrosen?
Pfingstrosen symbolisieren Reichtum, Gesundheit und eheliche Treue. Ein Strauß Pfingstrosen kann nicht nur eine schöne Dekoration sein, sondern auch Glück und Wohlstand bringen.
Pfingstrosen sollten am besten im Morgengrauen geschnitten werden, wenn die Knospen noch nicht vollständig geöffnet sind. Nachdem die Blumen ins Haus gebracht wurden, schneiden Sie die Stängel schräg an, damit sie das Wasser besser aufnehmen können.
Vor dem Einstellen der Pfingstrosen in die Vase waschen Sie diese gründlich und füllen Sie sie mit kühlem Wasser. Entfernen Sie von den Stängeln, die im Wasser sein werden, die Blätter, um Fäulnis zu verhindern. Waschen Sie die Vase täglich, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern.
Pfingstrosen mögen helle Orte, sollten aber nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Vermeiden Sie es, die Vase in die Küche zu stellen, wo Früchte und Gemüse Ethylen abgeben, das das Welken der Blumen beschleunigt.