LebensstilPflege von Tag-Nacht-Rollos: Tipps für strahlende Sauberkeit

Pflege von Tag‑Nacht-Rollos: Tipps für strahlende Sauberkeit

Tag-Nacht-Rollos sind beeindruckend und praktisch, ihre Reinigung ist jedoch eine Herausforderung. Erfahren Sie, wie Sie effektiv Staub und Flecken entfernen, um lange Freude an der attraktiven Optik zu haben.

Wie wäscht man Rollläden?
Wie wäscht man Rollläden?
Bildquelle: © Adobe Stock | Vitaliya

Tag-Nacht-Rollos sind nicht nur ein praktisches Element der Inneneinrichtung, sondern auch ein dekoratives Highlight, das jedem Raum Charme verleiht. Ihr ästhetisches Aussehen und ihre Funktionalität tragen dazu bei, dass sie immer beliebter werden. Doch im Laufe der Zeit können sich Staub und Verschmutzungen ansammeln, was zu einem Verlust des ursprünglichen Glanzes führt. Die Pflege von Stoffrollos ist daher nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Praktikabilität und Langlebigkeit. Wie reinigt man Tag-Nacht-Rollos?

Wie reinigt man Tag-Nacht-Rollos?

Der Mechanismus dieser Rollos ist empfindlich, daher erfordert die Reinigung einen vorsichtigen Ansatz. Eine fehlerhafte Reinigung kann das Material oder den Mechanismus beschädigen, was zu teuren Reparaturen oder einem Austausch führen kann. Deshalb ist es wichtig, zuerst die Konstruktion kennenzulernen und die Empfehlungen des Herstellers zur Pflege zu beachten.

Zur Reinigung von Tag-Nacht-Stoffrollos reichen grundlegende Werkzeuge aus, die Sie wahrscheinlich schon zu Hause haben. Ein weiches Mikrofasertuch, ein Schwamm und Haushaltsreiniger wie mildes Spülmittel oder Natron sind völlig ausreichend. Wichtig ist, harte Bürsten zu vermeiden, die das Material beschädigen könnten.

Wie reinigt man Rollos? Beginnen Sie mit dem Absaugen der Rollos. Verwenden Sie dazu den Aufsatz des Staubsaugers mit weichen Borsten, um den empfindlichen Stoff nicht zu beschädigen. Wählen Sie die niedrigste Saugleistung, um Staub und kleine Verschmutzungen effektiv zu entfernen.

Wenn es den Anschein hat, dass das Absaugen nicht ausreicht, nehmen Sie ein weiches, feuchtes Tuch. Wischen Sie die Rollos Streifen für Streifen ab und versuchen Sie, keine Streifen zurückzulassen. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Wasser, damit der Stoff nicht durchnässt wird.

Manchmal treten hartnäckige Flecken auf den Rollos auf, die entschlossenere Maßnahmen erfordern. Verwenden Sie in einem solchen Fall lauwarmes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel. Tauchen Sie den Schwamm in die Lösung und wischen Sie vorsichtig die verschmutzten Stellen ab.

Zur Entfernung schwer entfernbarer Flecken können Sie eine Paste aus Natron und Wasser vorbereiten. Tragen Sie sie auf den Fleck auf und lassen Sie sie ein paar Minuten einwirken. Wischen Sie sie anschließend vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Denken Sie daran, die Paste vorher an einer unauffälligen Stelle der Rollos zu testen, um mögliche Verfärbungen zu vermeiden.

Welche Fehler sollte man beim Reinigen von Rollos vermeiden?

Beim Reinigen von Tag-Nacht-Rollos lassen sich leicht einige Fehler machen, die zu Schäden führen können. Ein häufiger Fehler ist der Versuch, die Rollos in der Waschmaschine zu waschen. Dies kann zu deren dauerhafter Zerstörung, Verformung des Mechanismus und Beschädigung des Materials führen.

Ein weiterer Fehler ist die Verwendung zu starker Reinigungsmittel. Chemische Reinigungsmittel können das Material der Rollos schwächen oder Verfärbungen verursachen. Daher ist es am besten, milde oder haushaltsübliche Reinigungsmittel zu wählen. Denken Sie daran, nie zu stark an den Rollos zu reiben, da dies auch dauerhafte Spuren und Schäden hinterlassen kann.

Für Sie ausgewählt