Pharaonen-Rätsel gelöst: Thutmosis II und das leere Grab entdeckt
Diese Entdeckung ist von der Bedeutung eines Tutanchamun. Archäologen haben das Grab des Pharaos Thutmosis II zusammen mit Grabkeramik gefunden. Diese Entdeckung westlich des Tals der Könige wurde von einem gemeinsamen ägyptisch-britischen Archäologenteam gemacht.
Eine echte Sensation in Ägypten – das Grab des Pharaos Thutmosis II, der vor etwa 3500 Jahren in Ägypten regierte, wurde entdeckt. Es war im Felsen verborgen. Dies ist die erste Entdeckung eines Pharaonengrabs seit der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun im Jahr 1922, teilte das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer in einer Erklärung mit. Der Name Thutmosis II erscheint auf der in der Grabstätte gefundenen Keramik — diese Entdeckung ermöglichte es Archäologen, das Grab zu identifizieren.
Thutmosis II ist vielleicht am bekanntesten für seine Ehe mit seiner Halbschwester Hatschepsut. Nach seinem Tod bestieg Hatschepsut den Thron als Pharaonin. Im Gegensatz zum Grab von Tutanchamun ist das neu entdeckte Grab fast leer und enthält keinen Körper. Archäologen stellten fest, dass das Grab kurz nach der Beerdigung von Thutmosis II mit Wasser geflutet wurde, sodass die Bestattungsgegenstände an einen anderen Ort gebracht wurden. Seine Mumie wurde im 19. Jahrhundert in einem unterirdischen Versteck in der Nähe des Tempels von Hatschepsut zusammen mit vielen anderen königlichen Mumien gefunden. Sie befindet sich derzeit im Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation in Kairo.
Grab früher entdeckt
Nach Angaben der Entdecker ist das Grab etwa 30 Meter lang und enthält eine Grabkammer mit den Maßen 5 x 5 x 3 Metern. "Der gesamte Inhalt des Grabes wurde entfernt. Das Grab wurde nicht geplündert", sagte Piers Litherland, Ägyptologe an der Universität von Cambridge und einer der Leiter des Teams, das das Grab entdeckte, gegenüber dem Portal Live Science.
Archäologen stießen erstmals im Oktober 2022 auf das Grab, aber erst am Ende der Ausgrabungssaison 2024 und Anfang 2025 konnten die Forscher, nachdem sie die Keramik mit dem Namen Thutmosis II analysiert hatten, den Bestattungsort als das Grab eines Pharaos identifizieren. Einer der Keramikfragmente "enthielt ein Etikett, das angab, dass es einen Gegenstand enthielt, der beim Einbalsamieren verwendet wurde", sagte Litherland. "Dies bestätigt, dass die Bestattung tatsächlich in diesem Grab stattfand."
Möglicherweise gibt es ein weiteres, noch unentdecktes Grab, wohin die Gegenstände nach der Überflutung gebracht wurden, bemerkte Litherland. Die Mumie, die im Versteck in Deir el-Bahari, einem nahe gelegenen Ort, erneut begraben wurde, wurde von einigen Ägyptologen als Thutmosis II identifiziert. Diese Mumie könnte jedoch zu alt sein (wahrscheinlich etwa 40 Jahre alt im Todeszeitpunkt), um die Mumie von Thutmosis II zu sein. Seine Mumie und ein zweites Grab könnten irgendwo anders unberührt liegen, fügte er hinzu.
Wer war Thutmosis II?
Über die Herrschaft von Thutmosis II ist wenig bekannt. Es gibt eine Debatte darüber, wie lange er regiert hat, aber es könnte weniger als fünf Jahre gewesen sein, informiert das Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation. Einige Forscher glauben jedoch, dass seine Herrschaft wesentlich länger dauerte, und das Metropolitan Museum of Art in New York schätzt, dass er von ca. 1492 bis 1479 v. Chr. regierte.
Thutmosis II war ein Pharao der 18. Dynastie Ägyptens, der von ca. 1492 bis 1479 v. Chr. herrschte. Er war mit Königin Hatschepsut verheiratet, die später selbst den Thron bestieg. Obwohl seine Herrschaft schlecht dokumentiert ist, ist er für die Unterdrückung eines Aufstands in Nubien bekannt, einer Region, die heute im südlichen Ägypten und nördlichen Sudan liegt und damals von Ägypten kontrolliert wurde. Historische Aufzeichnungen besagen außerdem, dass er militärische Kampagnen im östlichen Mittelmeerraum führte, die bis ins heutige Syrien reichten. Nach seinem Tod wurde Hatschepsut eine der bekanntesten Pharaoninnen in der Geschichte Ägyptens.