EssenPistazienpaste selbst gemacht: Lecker und gesund zum kleinen Preis

Pistazienpaste selbst gemacht: Lecker und gesund zum kleinen Preis

Pistazienpaste ist eine besondere Zutat in vielen köstlichen Desserts. Ein kleines Gläschen im Geschäft kann das Budget stark belasten, besonders wenn du auf Produkte mit guter Zusammensetzung achtest. Zu Hause kannst du für einen niedrigeren Preis viel mehr von dieser grünen Creme zubereiten. Alles, was du dazu brauchst, ist ein Backofen, ein Mixer und ein paar einfache Zutaten.

Ein gesunder und unglaublich leckerer Zusatz zu Desserts oder Frühstücken.
Ein gesunder und unglaublich leckerer Zusatz zu Desserts oder Frühstücken.
Bildquelle: © Adobe Stock

Pistaziencreme erfreut sich nicht nur aufgrund der Beliebtheit von süßen Köstlichkeiten aus Dubai großer Nachfrage. Diese Nüsse sind eine Schatzkammer an Nährstoffen. Sie enthalten Proteine, die für den Zellaufbau notwendig sind, Ballaststoffe – sehr wichtig für den Verdauungsprozess –, ungesättigte Fettsäuren, die den schlechten Cholesterinwert senken, B-Vitamine, die die Arbeit des Nervensystems unterstützen, sowie Vitamin E, das den Alterungsprozess des Körpers verlangsamt. Ihre Aufnahme in die Ernährung führt zu besserer geistiger Leistungsfähigkeit und schönerem Hautbild. Darüber hinaus helfen sie bei der Krebsvorsorge.

Vorbereitung der Pistazien für die Paste

Für die Zubereitung von Pistaziencreme oder -butter benötigst du ungesalzene Pistazien. Im Handel sind sie meist im Ganzen erhältlich. Bevor du sie zu einer Paste verarbeitest, muss du sie schälen – nicht nur von den harten Schalen, sondern auch von den violetten Häutchen. Es lohnt sich, die Pistazien mit kochendem Wasser zu überbrühen, um die Hülle aufzuweichen, was deren Entfernung erleichtert. Auf TikTok gibt es Tipps zum schnellen Schälen von Pistazien, zum Beispiel durch Zusammendrücken der Schale mit den Fingern.

Rohe Pistazien sind zu hart, und selbst ein sehr guter Mixer könnte Probleme haben, sie zu mahlen. Um sie zu erweichen, müssen sie geröstet werden. Das geht in einer Pfanne, aber ein Backofen ist viel besser geeignet, da die Temperatur stabiler ist, was das Risiko des Anbrennens mindert. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor, verteile die geschälten Nüsse auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und lasse sie etwa 7-10 Minuten darin.

Pistazienbutter

Wenn du Lust auf klassische Pistazienbutter hast, gib die gerösteten Nüsse in den Mixer und optional 1-2 Esslöffel Öl, zum Beispiel kaltgepresstes Rapsöl, hinzu. Mixe die Zutaten zu einer glatten Paste. Anfangs wirst du beobachten, wie sich das Fett vom Nussmehl trennt, aber nach kurzer Zeit sollten sich die Zutaten vermischen. In einem Hochleistungsmixer dauert der gesamte Prozess etwa 3 Minuten, aber es ist ratsam, Pausen einzulegen, um das Gerät nicht zu überhitzen.

Wie macht man eine süße Pistazienpaste?

Hier findest du ein Rezept für süße Pistazienpaste, die sich hervorragend als Dessertbeilage oder zum Füllen von Croissants eignet. Diese Art von Paste wird zur Herstellung der schnell vergriffenen Dubai-Schokolade in Supermärkten verwendet. Die Creme kannst du in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank für 2-3 Wochen aufbewahren.

Zutaten:

  • 200 g Pistazien,
  • 1 weiße Schokolade,
  • 100 ml Sahne,
  • eine Prise Salz,
  • optional: 1-2 Esslöffel Öl, 1-2 Esslöffel Puderzucker.

Zubereitung:

  1. Schäle die Pistazien und röste sie im Backofen (oder in der Pfanne). Lass sie abkühlen und mixe sie dann mit einer Prise Salz und gegebenenfalls 1-2 Esslöffeln Rapsöl – das Öl nach und nach zugeben, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
  2. Schmelze eine Tafel weiße Schokolade im Wasserbad. Mische sie mit der süßen Sahne und füge bei Bedarf Puderzucker hinzu.
  3. Verbinde die süße Creme mit der Pistazienpaste im Mixer.
  4. Fülle die Mischung in ein sauberes, sterilisiertes Glas mit Deckel.
  5. Wenn du die Paste nicht sofort benutzt, bewahre sie in einem geschlossenen Glas im Kühlschrank auf.

Für Sie ausgewählt