Polen und Großbritannien stärken militärische Partnerschaft
Polen und Großbritannien intensivieren die militärische Zusammenarbeit angesichts wachsender Bedrohungen für Europa. Premierminister Donald Tusk und Keir Starmer werden in Warschau die Details eines neuen Verteidigungsvertrags besprechen. Die britische Regierung informiert auf ihrer Website über das Ereignis.
Premierminister Keir Starmer wird in Warschau mit Premierminister Donald Tusk einen neuen Vertrag zwischen Großbritannien und Polen besprechen. Ziel der Vereinbarung ist es, die militärische Zusammenarbeit angesichts gemeinsamer Bedrohungen wie russischer Aggression und Desinformation zu verstärken.
Beide Länder planen auch eine Zusammenarbeit im Bereich der Bekämpfung von Menschenschmugglerbanden. Ein wichtiger Punkt der Vereinbarung wird auch die Frage der Sicherung der Energieversorgung sein.
Wichtige Vereinbarung zwischen Polen und Großbritannien: gemeinsame Verteidigungsherausforderungen
Das Treffen der Premierminister in Warschau bietet auch die Gelegenheit, Fragen der internationalen Sicherheit und der transatlantischen Zusammenarbeit zu erörtern. Polen und Großbritannien beabsichtigen, gemeinsam die Ukraine zu unterstützen und die Verteidigungszusammenarbeit auszubauen.
Premierminister Tusk wird zudem die Prioritäten der polnischen Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union vorstellen. Das Motto dieser sechsmonatigen polnischen Mission in der EU lautet Sicherheit.
Während seines Besuchs in Warschau wird Premierminister Starmer sich auch mit Präsident Andrzej Duda treffen. Zuvor besuchte er Kiew, wo er mit Präsident Selenskyj ein Abkommen über eine "hundertjährige Partnerschaft" unterzeichnete.
Die Gespräche in Polen umfassen auch die EU-britischen Beziehungen und Migrationsfragen. Die Zusammenarbeit zwischen Polen und Großbritannien zielt darauf ab, die Sicherheit in der Region zu stärken.