TechnikPolens Anti-Drohnen-System: "Monster" begeistert weltweit

Polens Anti-Drohnen-System: "Monster" begeistert weltweit

Das polnische Anti-Drohnen-System der Mechanisches Werk Tarnów erregt weltweit Aufmerksamkeit. Dank seiner einzigartigen Konstruktion und innovativen Herangehensweise zieht es sowohl in der Ukraine als auch in Russland Interesse auf sich. Lassen Sie uns genauer betrachten, was dieses System ausmacht und warum es so viel Beachtung findet.

"Das Monster"
"Das Monster"
Bildquelle: © Lizenzgeber | ZM Tarnów
Adam Gaafar

Polen hat sich zu einem Vorreiter auf dem Gebiet der Anti-Drohnen-Verteidigung entwickelt, insbesondere durch ein System, das in den Medien als "Monster von Tarnów" bekannt geworden ist. Dieser Name ist nicht übertrieben, denn diese Waffe ist eine Antwort auf die wachsenden Herausforderungen durch Drohnenangriffe, wie sie während des Krieges in der Ukraine beobachtet wurden. Drohnen stellen eine erhebliche Bedrohung dar und werden in militärischen Konflikten zunehmend eingesetzt. Deshalb gewinnen Lösungen wie die aus Tarnów an Bedeutung.

Moderne Technologie und innovativer Ansatz

Das Anti-Drohnen-System aus Tarnów zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Feuerrate von bis zu 3.600 Schuss pro Minute aus. Mit einem Maschinengewehr des Typs WLKM mit einem Kaliber von 12,7 mm ausgestattet, kann dieses System Drohnen effektiv in einer Entfernung von bis zu 2 km neutralisieren. Auf der MSPO-Messe vorgestellt, erregte es internationale Medienaufmerksamkeit.

Die gesamte Waffe wiegt etwa 1100 kg, wobei das Bewaffnungsmodul mit Gewehr und 450 Schuss Munition 700 kg, die Lafette 300 kg und das Radar 100 kg wiegen. Die Entwicklung des Systems begann im Jahr 2018.

Internationales Interesse

Das "Monster von Tarnów" hat nicht nur in der Ukraine, sondern auch in Russland Aufmerksamkeit erregt. Ukrainische Militärportale bewerten es als pragmatische und innovative Lösung, die sich leicht in andere Systeme integrieren lässt. Die internationale Präsenz des Systems zeigt potenzielle Exportmöglichkeiten auf, besonders vor dem Hintergrund aktueller militärischer Trends.

Das ukrainische Portal MIL.IN.UA berichtet, dass das "Monster von Tarnów" nicht nur gegen Drohnen effektiv ist, sondern auch gegen Bodentruppen und Fahrzeuge eingesetzt werden kann. Laut dem ukrainischen Portal Glawkom sind die aktuellen Bedrohungen durch Drohnen real, was bedeutet, dass die Entwicklung solcher Waffen eine Antwort auf die neuesten Herausforderungen der Militärtechnologie darstellt. Auch die russische Zeitung "Rossijskaja Gaseta" und das rumänische Fachportal Defense Romania haben über das polnische System berichtet.

Perspektive für die Zukunft

Mechanisches Werk Tarnów hat bekanntgegeben, dass das System in drei verschiedenen Modi betrieben werden kann. Im manuellen Modus zielt der Bediener mit einem Manipulator auf das Ziel. Im halbautomatischen Modus wird der Bediener durch automatische Zielverfolgung unterstützt. Im automatischen Modus trifft der Bediener die finale Entscheidung über den Schuss basierend auf Systemindikatoren.

Vertreter der Mechanisches Werk Tarnów geben an, dass das System bald in Serie produziert werden könnte. Derzeit wird an der Weiterentwicklung und Optimierung gearbeitet, einschließlich der Integration in militärische Fahrzeuge. Zudem arbeiten die Werke an elektromagnetischen Systemen, die die Effektivität der Luftverteidigung weiter steigern könnten.

Für Sie ausgewählt