NachrichtenPolnische Jets vertreiben russische SU-24 nach NATO-Befehl

Polnische Jets vertreiben russische SU‑24 nach NATO-Befehl

Am Donnerstagabend fingen polnische Kampfjets ein russisches SU-24-Flugzeug ab, das gefährliche Manöver vollführte. Diese Aktion war das Ergebnis eines NATO-Befehls.

Su-24M
Su-24M
Bildquelle: © Getty Images | aviation-images.com

Wichtigste Informationen

  • Ein russisches SU-24-Flugzeug führte gefährliche Manöver über Europa aus.
  • Polnische Kampfjets fingen das Flugzeug ab und vertrieben es.
  • Die Aktion wurde vom NATO-Kommando koordiniert.

Am Donnerstagabend kam es zu einem Vorfall mit einem russischen SU-24-Flugzeug, das gefährliche Manöver über Europa vollführte. Das NATO-Operationskommando erteilte den Befehl, ein polnisches Alarmteam solle das Flugzeug abfangen.

Polnische Kampfjets lokalisierten das russische Flugzeug schnell. Dank der effizienten Aktion konnte es abgefangen und erfolgreich vertrieben werden. Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz betonte, dass die Aktionen der polnischen Piloten den NATO-Verfahren entsprachen.

Das NATO-Kommando in Europa reagierte umgehend auf die Bedrohung und erteilte den Abfangbefehl. Solche Zwischenfälle werden überwacht und analysiert, um die Sicherheit im Luftraum des Bündnisses zu gewährleisten.

Lesen Sie auch: Ein Schiff der „Schattenflotte“ am Kabel. Polen reagiert. Ein Experte über das Ziel der Russen

Äußerung des Verteidigungsministers

Der Verteidigungsminister, Władysław Kosiniak-Kamysz, informierte über den Vorfall und hob den Professionalismus der polnischen Piloten hervor.

Das SU-24-Flugzeug der Russischen Föderation führte gefährliche Manöver aus. Unser Alarmteam lokalisierte es, fing es ab und vertrieb es erfolgreich. Diese Manöver des russischen Flugzeugs zeigen, welche Absichten dahinterstehen. Es ist kein zufälliges, sondern ein absichtliches Handeln — sagte der Vizepremier während einer Pressekonferenz.

Solche Situationen zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit im Rahmen der NATO ist. Die polnischen Streitkräfte reagieren in Koordination mit den Verbündeten effektiv auf Bedrohungen, was ihre Bereitschaft zur Verteidigung der gemeinsamen Sicherheit unterstreicht.

Für Sie ausgewählt