Prinz Andrew sichert Millionen-Deal ohne Buckingham-Absegnung

Prinz Andrew hat einen lukrativen Vertrag mit einem niederländischen Unternehmen unterzeichnet, der seine finanziellen und wohnlichen Probleme lösen wird. Der Bruder von König Karl III. hat dies ohne das Wissen des Buckingham-Palastes getan, der sich von seinem neuen Vorhaben distanziert hat. Worum geht es?

Prinz Andrew wird Millionen verdienen. Er hat einen neuen Vertrag unterzeichnet.
Prinz Andrew wird Millionen verdienen. Er hat einen neuen Vertrag unterzeichnet.
Bildquelle: © Getty Images
Kacper Kulpicki

Prinz Andrew wird von Beobachtern der britischen Königsfamilie als schwarzes Schaf der Familie bezeichnet. Dies liegt an seiner kontroversen Vergangenheit. Der Aristokrat wurde wegen Übergriffe beschuldigt und hat deshalb seine königlichen Titel verloren.

Er trat auch von seiner Funktion als arbeitendes Mitglied der Royals zurück, was sich auf seine Finanzen auswirkte. Er fand jedoch einen Weg, um geschickt aus den Problemen herauszukommen. Er unterzeichnete einen vorteilhaften Vertrag mit dem niederländischen Unternehmen Startupbootcamp, das mit der Initiative Pitch@Palace verbunden ist. Was bedeutet das in der Praxis?

Prinz Andrew wird Millionen von Pfund verdienen, da er eine Provision für jede Transaktion erhalten wird, die der neue Arbeitgeber unter Nutzung der Verbindungen in Pitch@Palace durchführt - einer Organisation, die Unternehmer aus 64 Ländern zusammenbringt und ihnen die Durchführung von Geschäften erleichtert und beschleunigt.

Es ist eine Möglichkeit, die beneidenswerten geschäftlichen Verbindungen zu nutzen, die er sich über die Jahre gesichert hat — sagte ein Informant von "The Sun".

Eine Zeitung berief sich auf Quellen, die auf das Unbehagen anderer Mitglieder der Windsors über diese Zusammenarbeit hinweisen. Der umstrittene Prinz soll den Vertrag ohne Absprache mit irgendjemandem unterzeichnet haben.

Die Beamten des Buckingham-Palastes haben weder die Einzelheiten der finanziellen Vereinbarungen zwischen dem Prinzen oder seinen Beratern und einer dritten Partei geprüft noch genehmigt — heißt es.

Bleibt Prinz Andrew in der Royal Lodge? Er hat in letzter Minute Finanzmittel aufgebracht

Der Bruder von König Karl III. hat in letzter Minute Partner gefunden. Er wurde durch die vom Monarchen gesetzte Frist motiviert, bis zu der er Finanzmittel für die Renovierung des heruntergekommenen Anwesens Royal Lodge aufbringen musste.

Wenn er dies nicht getan hätte, hätte der 76-Jährige in eine kleinere und weniger prestigeträchtige Lage im Frogmore Cottage verlegt werden müssen. Prinz Andrew stimmte öffentlich nicht zu, es darauf ankommen zu lassen, aber nun ist er erfolgreich und wird wahrscheinlich in seinem Haus bleiben.

Der neue finanzielle Verbündete des in Ungnade gefallenen Aristokraten soll laut "Daily Mail" nicht nur für ein regelmäßiges Einkommen sorgen, sondern sich auch an den kostspieligen Renovierungsmaßnahmen der Residenz beteiligen.

Für Sie ausgewählt