NachrichtenPro-iranische Truppen unterstützen Assad in Syrien gegen Rebellen

Pro‑iranische Truppen unterstützen Assad in Syrien gegen Rebellen

Pro-iranische irakische bewaffnete Gruppen haben die Grenze zu Syrien überschritten, um die Regierungstruppen im Kampf gegen Rebellen zu unterstützen. Diese Information wurde von der Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Quellen in der syrischen Armee gemeldet. Die Kämpfer bewegen sich in Gebiete, in denen intensive Gefechte mit den Truppen des Regimes von Baschar al-Assad stattfinden.

Pro-iranische Truppen unterstützen Assad in Syrien gegen Rebellen
Bildquelle: © East News | AREF TAMMAWI

Laut einem hochrangigen Vertreter der syrischen Armee haben sich Mitglieder der schiitischen Fatemiyoun-Brigade, die von der iranischen Revolutionsgarde ausgebildet wurde, den Kämpfen angeschlossen. Diese Formation umfasst Kämpfer afghanischer Herkunft sowie Mitglieder der Kataib Hezbollah, die danach streben, eine proiranische Regierung im Irak zu etablieren.

"Um unseren Kameraden an der Frontlinie zu helfen"

Auch Dutzende irakische Kämpfer der Volksmobilisierungskräfte, die mit dem Iran verbündet sind, haben die Grenze überschritten. Es handelt sich um frische Verstärkungen, die gesandt wurden, um unseren Kameraden an der Frontlinie im Norden zu helfen, erklärte ein hochrangiger syrischer Offizier.

Der britische Kanal Sky News Arabic berichtete, dass auch die Hisbollah einen Teil ihrer Kräfte vom Libanon nach Syrien verlegt hat. Während des Bürgerkriegs entsandte der Iran Tausende Mitglieder schiitischer Milizen nach Syrien, um das Assad-Regime bei der Rückeroberung der meisten Gebiete zu unterstützen.

Laut Militärkreisen trug das Fehlen dieser Kräfte vor Ort dazu bei, dass die syrische Armee letzte Woche die Stadt Aleppo schnell verließ. Reuters erinnert daran, dass die Präsenz proiranischer Milizen entscheidend für das Halten der Macht durch das Assad-Regime war.

Russischer Kommandeur nach der Eroberung von Aleppo entlassen

Der mit dem russischen Verteidigungsministerium verbundene Kanal "Rybar" verkündete gestern, dass der Kommandeur der russischen Truppen in Syrien, General Sergej Kisel, nach der Eroberung der Stadt Aleppo durch Kämpfer von seinem Posten entfernt wurde.

Kisel wurde 2024 zum Kommandeur der russischen Truppen in Syrien ernannt. Nach Beginn der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine wurde er als Kommandeur der 1. Gardepanzerarmee nach dem Scheitern der Operation in Charkiw von seinen Pflichten entbunden. Zuvor führte der General die Truppen in Aleppo an.

Für Sie ausgewählt