NachrichtenProteste und Feuerwerk: Silvesternacht voller Spannung weltweit

Proteste und Feuerwerk: Silvesternacht voller Spannung weltweit

Es geschah, während du schliefst. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch berichteten.

Protestierende in Tiflis begr�üßten das neue Jahr an einem gemeinsamen Tisch.
Protestierende in Tiflis begrüßten das neue Jahr an einem gemeinsamen Tisch.
Bildquelle: © Getty Images | Anadolu
  • Ein Tisch, der sich über mehrere Hundert Meter erstreckte, wurde auf der Hauptstraße von Tiflis – der Rustaweli-Allee – aufgestellt und vereinte Tausende von Menschen, die in der Silvesternacht kamen, um ihren Protest gegen die Politik der regierenden Partei Georgischer Traum auszudrücken. Dienstag war der 33. Tag des ununterbrochenen Protests, der durch die Entscheidung der Regierung ausgelöst wurde, die Verhandlungen über den EU-Beitritt Georgiens bis 2028 auszusetzen.
  • Etwa 100.000 Menschen begrüßten das neue Jahr in Prag. Rettungskräfte mussten mehrere Dutzend Personen behandeln, die durch die Explosion von Böllern und Feuerwerkskörpern leicht verletzt wurden. Deren Nutzung ist im engen, historischen Zentrum der tschechischen Hauptstadt verboten – die Polizei leitete mehrere Verfahren ein.
  • Panama feierte am Dienstag die 25. jährliche Übergabe des Panamakanals durch die Vereinigten Staaten. Während der Feierlichkeiten wurde mit einer Schweigeminute dem am Mittwoch verstorbenen US-Präsidenten Jimmy Carter gedacht, der 1977 ein Abkommen über den Kanal mit dem damaligen panamaischen Führer Omar Torrijos unterzeichnete.
  • Wenige Minuten nach Mitternacht lernten die Slowaken eine neue Version ihrer Nationalhymne kennen, die von der Kulturministerin Martina Šimkovičová in Auftrag gegeben wurde. Die Komposition enthält mehrere wesentliche Änderungen in der Instrumentation, der vokalen Schicht und vor allem im Tempo des Stücks. Das Kulturministerium versichert, dass es keine Pflicht gibt, die neue Version der Hymne bei offiziellen Anlässen zu spielen. Das Ministerium engagierte einen der bekanntesten slowakischen Regisseure und Komponisten, Oskar Rózsa, für das neue Arrangement.
  • Eine tragische Silvesternacht in Deutschland. Wegen unsachgemäßen Umgangs mit Feuerwerkskörpern starben drei Personen und viele wurden verletzt. Die Berliner Polizei griff über 300 Mal ein, und im Zentrum der Hauptstadt, einschließlich des Alexanderplatzes, kam es zu Unruhen. 13 Beamte wurden verletzt. Die deutschen Medien betonen, dass die Lage außergewöhnlich angespannt und gefährlich war.

Für Sie ausgewählt