Putin bleibt straffrei: Kein Verfahren in Abwesenheit möglich
Der Internationale Strafgerichtshof wird Wladimir Putin nicht in Abwesenheit für das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine verurteilen, solange er Präsident Russlands ist, berichtet Euronews.
Ein Sondergericht für das Aggressionsverbrechen Wladimir Putins gegen die Ukraine wird den russischen Führer nicht in Abwesenheit verurteilen können, solange er das Amt des Präsidenten innehat. Eine ähnliche Situation gilt für den russischen Premierminister Michail Mischustin und den Außenminister Sergei Lawrow.
Ihre Verurteilung wird nur bei ihrer physischen Anwesenheit im Gericht möglich sein, berichtet Euronews.
Nach dem Entwurf des Abkommens, das die rechtlichen Grundlagen für die Einrichtung eines Sondergerichts schaffen soll, wird ein Prozess in Abwesenheit erst nach Putins Rücktritt von seinem Amt möglich sein.
Wird Putin verurteilt? Die USA könnten dagegen sein
Die Initiative zur Einrichtung des Tribunals genießt breite internationale Unterstützung. Mehr als 38 Länder, darunter Kanada, Australien, Neuseeland und Japan, haben ihre Unterstützung zugesagt.
Allerdings werden die Vereinigten Staaten wahrscheinlich nicht an diesem Prozess teilnehmen, aufgrund der Änderung der Politik gegenüber Russland nach der Amtsübernahme von Donald Trump.