Putin sichert Kim Jong-un feste Partnerschaft im Neujahrsgruß zu
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Nachricht an den nordkoreanischen Führer Kim Jong-un versichert, dass beide Länder die Umsetzung ihres Vertrags über eine strategische Partnerschaft fortsetzen werden. Putin äußerte zudem seine Zuversicht, dass Moskau und Pjöngjang ihre "Bemühungen zur Bekämpfung moderner Bedrohungen und Herausforderungen" weiter intensivieren werden, wie die Agentur KCNA berichtet.
Viele Informationen, die von russischen Medien oder Regierungsvertretern verbreitet werden, sind Propagandaelemente. Solche Meldungen sind Teil des Informationskrieges, den die Russische Föderation führt.
In einer Neujahrsbotschaft an Kim Jong-un, den Vorsitzenden der Kommission für Staatsangelegenheiten Nordkoreas, betonte Präsident Putin, dass die Zusammenarbeit mit Pjöngjang den grundlegenden Interessen der Völker beider Länder entspricht, berichtete die Zentrale Telegraphenagentur Koreas (KCNA).
Laut der Agentur wurde das Gratulationsschreiben am 17. Dezember versandt. Putin hob hervor, dass der Gipfel zwischen Russland und Nordkorea im Juni die russisch-koreanischen Beziehungen auf eine neue Ebene gehoben hat. "Die Vereinbarung über eine umfassende strategische Partnerschaft hat Bedingungen für eine grundlegende Erweiterung der für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit in allen wichtigen Bereichen geschaffen", zitierte KCNA aus dem Schreiben.
Neue Phase der Zusammenarbeit
"Ich bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr 2025 die enge Zusammenarbeit bei der Umsetzung dieses historischen Abkommens fortsetzen werden, indem wir unsere Bemühungen im Kampf gegen moderne Bedrohungen und Herausforderungen noch weiter vertiefen", heißt es in dem Schreiben. "Dies entspricht zweifellos den Schlüsselinteressen der Völker Russlands und Nordkoreas", wurde in der Nachricht hinzugefügt.
Putin wünschte Kim Jong-un und seinen Angehörigen Gesundheit und Glück sowie den Bürgern Nordkoreas Wohlstand.
Vertrag über die strategische Partnerschaft
Am 4. Dezember trat der Vertrag über die umfassende strategische Partnerschaft zwischen Russland und Nordkorea in Kraft, der am 19. Juni während Putins Besuch in Pjöngjang unterzeichnet wurde. Aus der Präambel des Vertrags geht hervor, dass er den Schlüsselinteressen der Völker Russlands und Nordkoreas entspricht und zur Sicherung von Frieden, Sicherheit sowie regionaler und globaler Stabilität beiträgt.
Gemäß dem Dokument unterstützen und entwickeln die Vertragsparteien dauerhaft, unter Berücksichtigung der Gesetze ihrer Länder und ihrer internationalen Verpflichtungen, die Beziehungen zu einer allgemeinen strategischen Partnerschaft. Diese Partnerschaft basiert auf den Grundsätzen der gegenseitigen Achtung der staatlichen Souveränität und territorialen Integrität, der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten, der Gleichheit und weiteren Grundsätzen des Völkerrechts für freundschaftliche Beziehungen und Zusammenarbeit zwischen den Staaten.