Putin und Xi stärken Partnerschaft: Neues Investitionsabkommen
Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte an, dass er zusammen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping ein aktualisiertes Investitionsabkommen unterzeichnen wird, wie Reuters berichtet. Zu Beginn des Jahres 2022, knapp drei Wochen vor dem Kriegsbeginn in der Ukraine durch Russland, schlossen beide Staaten eine strategische Partnerschaft.
Putin und Xi begrüßten sich am Vormittag in einem der repräsentativsten Säle des Kremls. Sie schüttelten sich vor Kameras die Hände und hörten dann die Nationalhymnen Chinas und Russlands.
Putin nannte Xi seinen "lieben Freund" und dankte ihm für seinen Besuch in Moskau anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges der UdSSR über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg.
Er sagte, dass die russisch-chinesische Zusammenarbeit darauf abziele, den Wohlstand der Bürger dieser Länder zu gewährleisten und dass sie sich gegen niemanden richte. Er fügte hinzu, dass beide Länder nun Schulter an Schulter im Kampf gegen den "Neonazismus" stünden – wie Reuters anmerkte, bezeichnet Putin auf diese Weise den von ihm geführten Krieg in der Ukraine.
Der russische Präsident kündigte an, dass er sich darauf freue, China zu besuchen. Medien berichteten, dass er im Rahmen eines Gegenbesuchs im September nach Peking reisen und an den Feierlichkeiten zur Erinnerung an die Kapitulation Japans und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Asien teilnehmen werde.
In einer kurzen Rede versicherte Xi, dass die "chinesisch-russischen Beziehungen sicher, stabil und widerstandsfähig" sein werden.
China ist bereit, mit Russland zusammenzuarbeiten, um eine gleichberechtigte, geordnete, multipolare Integration der wirtschaftlichen Globalisierung zu fördern – versicherte er.
Er fügte hinzu, dass man "die Interessen Chinas, Russlands und der meisten Entwicklungsländer entschieden verteidigen" müsse. Er erklärte, dass beide Länder als Weltmächte und ständige Mitglieder des UN-Sicherheitsrats zusammenarbeiten werden, um "Unilateralismus und Einschüchterung" entgegenzutreten, was – wie Reuters betonte – ein Bezug auf die Politik der USA war.
China ist bereit, mit Russland zusammenzuarbeiten, um den stabilen und reibungslosen Betrieb des globalen, multilateralen Handelssystems sowie der industriellen Lieferketten zu schützen – kündigte Xi an. Er fügte hinzu, dass Peking die "enge Koordination und Zusammenarbeit in internationalen Angelegenheiten" mit Moskau aufrechterhalten werde.
Der chinesische Präsident wird an der Militärparade in Moskau teilnehmen
Xi ist einer der wichtigsten unter mehr als 20 ausländischen politischen Führern, die am Freitag an der Militärparade auf dem Roten Platz teilnehmen werden. Neben russischen Soldaten werden auch Mitglieder der Ehrenwache der Chinesischen Volksbefreiungsarmee marschieren. Es wird nicht das erste Mal sein – die chinesische Armee hat bereits 2015 und 2020 an Paraden teilgenommen.
In diesem Jahr sprach Xi am 21. Januar und am 24. Februar telefonisch mit Putin. Im Jahr 2024 trafen sich die beiden Staatsoberhäupter dreimal.