TechnikRätsel um neue Su-25-Stationierung auf russischem Militärflugplatz

Rätsel um neue Su‑25-Stationierung auf russischem Militärflugplatz

Auf dem Flugplatz Engels-2 wurde eine ungewöhnliche Verteilung russischer Flugzeuge beobachtet, berichtet das ukrainische Portal Defense Express. Analysten weisen darauf hin, dass dies eine Basis ist, in der Langstreckenflugzeuge stationiert sind, weshalb das Erscheinen von mindestens fünf Su-25 Fragen zu ihrem Zweck aufwirft.

Der Luftwaffenstützpunkt Engels-2 befindet sich etwa 800 km von der Frontlinie in der Ukraine entfernt.
Der Luftwaffenstützpunkt Engels-2 befindet sich etwa 800 km von der Frontlinie in der Ukraine entfernt.
Bildquelle: © Photo: Google Maps | East News

Auf dem Flugplatz Engels-2, der für die russische strategische Luftwaffe von zentraler Bedeutung ist, wurde die Anwesenheit von fünf Su-25 Angriffsflugzeugen festgestellt. Vor Ort befinden sich außerdem zwei Tu-95MS Bomber, zwei Tu-160, zwei Tu-22M3 sowie je ein Mi-26 und eine Il-76. Defense Express merkt an, dass die Präsenz aller Maschinen außer der Su-25 nicht überrascht, da diese Flugzeuge mit einem völlig anderen Einsatzzweck als die anderen in dieser Basis stationierten Maschinen eingesetzt werden.

Ungewöhnliche Verteilung der Flugzeuge

Analysten erinnern daran, dass es nicht das erste Mal ist, dass die Russen merkwürdige Manöver auf dem Flugplatz Engels-2 durchführen. Bereits im Dezember 2024 erschienen neun Su-34 auf derselben Basis, was für diesen Ort ungewöhnlich war. Der Flugplatz Engels-2 ist nämlich hauptsächlich zur Unterstützung strategischer und nicht taktischer Flugzeuge ausgelegt.

Mögliche Erklärung der Entscheidung der Russen

Das Erscheinen der Su-34 im Dezember und der Su-25 Ende Januar 2025 auf dem Flugplatz Engels-2 könnte mehrere Erklärungen haben. Eine davon ist das Bestreben, diese Maschinen vor ATACMS-Raketenangriffen zu schützen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Wartungsarbeiten an einem sicheren Ort durchzuführen.

Es bleibt jedoch zu fragen, warum nur neun Su-34 auf den Flugplatz Engels-2 verlegt wurden, obwohl Russland über mehr als 120 solcher Maschinen verfügt. Zudem ist die Infrastruktur des Flugplatzes nicht für die Betreuung der Su-34 ausgelegt.

Die Anwesenheit der Su-25 auf dem Flugplatz Engels-2 wirft ebenfalls Fragen auf. Diese Flugzeuge waren dort zuvor nur als Museumsexponate zu sehen. Möglicherweise möchte Russland Verwirrung unter ukrainischen und westlichen Analysten über den Zustand seiner taktischen Luftfahrt stiften. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die tatsächlichen Gründe für diese Manöver andere sind, als derzeit vermutet wird.

Flugzeug Su-25

Die Su-25-Flugzeuge, bekannt unter dem NATO-Codenamen "Frogfoot", sind wesentliche Elemente der russischen Luftstreitkräfte, die in der Ukraine eingesetzt werden. Diese Maschinen dienen zur Unterstützung der Bodentruppen und nehmen oft an Kampfeinsätzen an der Front teil.

Das Su-25-Modell, entworfen Ende des 20. Jahrhunderts vom Konstruktionsbüro Suchoi, ist ein einsitziges und einmotoriges Angriffsflugzeug. Die Konstruktion dieser Maschinen ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 950 km/h, bei einer Länge von über 15 m und einem Gewicht von etwa 9,5 t. Die operative Reichweite umfasst Höhen von bis zu 7 km.

Die Hauptbewaffnung der Su-25 ist die 30-mm-Kanone GSz-30-2. Darüber hinaus können die Maschinen verschiedene Waffen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4 t tragen, darunter Bomben mit einem Gewicht von bis zu 500 kg, ungelenkte und gelenkte Raketen sowie Luft-Luft-Raketen zur Verteidigung gegen Angriffe.

Für Sie ausgewählt