Reiswasser als Geheimtipp: So pflegen Sie Ihr Haar natürlich
Reiswasser ist eine natürliche Methode zur Verbesserung der Haarstruktur. Es macht das Haar glänzend und voluminös, ähnlich wie nach einer professionellen Pflege. Wir erklären, wie man es anwenden kann.
Reiswasser, das nach dem Kochen von Reis übrig bleibt, ist reich an B-Vitaminen, Vitamin E und Mineralien wie Magnesium und Zink. Diese Nährstoffe fördern das Haarwachstum und verbessern die Struktur der Haare. Dank der Proteine stärkt Reiswasser die Haarsträhnen, verhindert deren Brüchigkeit und das Spalten der Enden.
Die regelmäßige Anwendung dieser natürlichen Spülung macht das Haar glänzend und voluminös. Die Effekte sind vergleichbar mit professionellen Behandlungen in Friseursalons.
Wie bereitet man eine hausgemachte Reiswasser-Spülung für die Haare zu?
Die Zubereitung einer hausgemachten Reiswasser-Spülung ist äußerst einfach und erfordert nur einige Zutaten, die man normalerweise in der Küche hat. Zuerst sollte man die richtige Reissorte wählen – am besten eignet sich Jasmin- oder Naturreis, da diese reich an Nährstoffen sind. Dann den Reis in viel Wasser kochen, ohne Salz hinzuzufügen. Nach dem Kochen den Reis abgießen und das erhaltene Wasser in einen sauberen Behälter füllen.
Reiswasser für die Haare – wie anwenden?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, die Reiswasser-Spülung regelmäßig anzuwenden. Nach dem Waschen der Haare mit Shampoo die Haare mit dem vorbereiteten Reiswasser übergießen und gleichzeitig sanft die Kopfhaut massieren. Die Spülung sollte einige Minuten auf dem Haar verbleiben und dann mit lauwarmem Wasser ausgespült werden.
Durch die systematische Anwendung dieser Methode werden die Haare glänzender, stärker und gesünder. Es ist wichtig, das Reiswasser im Kühlschrank aufzubewahren, wenn es nicht sofort verwendet wird, da es seine Eigenschaften über mehrere Tage hinweg behält.
Andere Anwendungen von Kochwasser
Nicht nur Reiswasser hat seine Anwendung in der Pflege. Kartoffelkochwasser eignet sich hervorragend für hausgemachte Bäder. Die darin enthaltene Stärke nährt und glättet die Haut, was besonders für Menschen mit rauer Haut an Ellenbogen oder Knien nützlich ist. Einfach ein wenig ins Badewasser geben.
Nudelkochwasser verstärkt die Wirkung von Haarspülungen. Wie erreicht man das? Nach dem Waschen der Haare taucht man sie in dieses Wasser, trägt die Lieblingsmaske auf und spült dann gründlich aus. Die im Wasser enthaltene Stärke sorgt dafür, dass die Haare Nährstoffe besser aufnehmen, und sie fühlen sich äußerst weich an.