NachrichtenRettungsflugzeug stürzt ab, Trump plant Zölle gegen EU und Russland-Verhandlungen. Das ist, was über Nacht in den Nachrichten passiert ist

Rettungsflugzeug stürzt ab, Trump plant Zölle gegen EU und Russland-Verhandlungen. Das ist, was über Nacht in den Nachrichten passiert ist

Es passierte, während Sie schliefen. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Freitag auf Samstag berichteten.

Es geschah in der Nacht. Der größte Eisberg der Welt zerbricht.
Es geschah in der Nacht. Der größte Eisberg der Welt zerbricht.
Bildquelle: © East News | HANDOUT

Ein Learjet 55, ein Rettungsflugzeug, stürzte am Freitag in einem Wohngebiet von Philadelphia in der Nähe eines Einkaufszentrums ab. An Bord waren sechs Personen, aber es könnten mehr Opfer sein, berichtete NBC.

Der US-Präsident Donald Trump sagte am Freitagabend, dass er bald ein Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin führen werde, und beide möchten „etwas Bedeutendes tun“. Er gab jedoch keine Einzelheiten bekannt.

Trump kündigte außerdem an, dass er „absolut“ Zölle auf Waren aus der Europäischen Union erheben werde. Er sagte auch, dass Zölle auf Produkte aus Mexiko und Kanada auch Öl und Gas umfassen würden, wobei der Tarif 10 und nicht 25 Prozent betragen würde.

  • Die Administration von Donald Trump hat weitreichende Maßnahmen eingeleitet, um eine große Anzahl von FBI-Agenten zu entlassen, die an Untersuchungen gegen den Präsidenten beteiligt waren, berichtete am Freitag die "Washington Post" und andere Medien.
  • Von der größten Eisscholle der Welt trennte sich erstmals ein großer Abschnitt, der ganze 19 km maß. Es handelt sich um einen Eisberg, der sich bereits 1988 von der Antarktis gelöst hat. Er misst derzeit 80 km in der Länge und hat eine Fläche von 3360 Quadratkilometern. Jahrzehntelang blieb er an einem Ort, bewegt sich aber seit Dezember langsam auf die britische Insel Südgeorgien zu, getragen von mächtigen Meeresströmungen. Nun kam es zu seiner "Abspaltung".

    Die schwedische Staatsanwaltschaft gab am Freitag bekannt, die Untersuchungshaft für fünf Männer aufgehoben zu haben, die in Verbindung mit der Erschießung des Verursachers von Koran-Brandstiftungen, des 38-jährigen Salwan Momiki, festgenommen wurden. Der Mord ereignete sich am Mittwochabend bei Stockholm.

    Die Polizei in Tromsø gab am Freitagabend bekannt, dass sie ihre Ermittlungen auf einem angehaltenen Schiff abgeschlossen habe, das im Verdacht steht, an der Beschädigung der Kabel zwischen Lettland und Gotland beteiligt zu sein. Die Ermittler fanden nichts, was die Besatzung oder das Schiff mit dem Vorfall in Verbindung bringen könnte.

    Für Sie ausgewählt