Richtig Haare waschen: Tipps für gesundes und glänzendes Haar
Viele von uns machen beim Haarewaschen den häufigen Fehler, die Strähnen beim Auftragen des Shampoos stark zu reiben. Obwohl es den Anschein hat, dass kräftiges Reiben der Haare hilft, Verunreinigungen besser zu entfernen, kann es tatsächlich zu Schäden führen.
Das Reiben der Haare führt dazu, dass sich die Haarschuppen öffnen, was wiederum ihre Brüchigkeit und Mattheit verursachen kann. Beim Haarewaschen ist es entscheidend, sanfte, massierende Bewegungen anstelle von energischem Reiben zu verwenden.
Reibe die Haare beim Waschen nicht, konzentriere dich auf die Kopfhaut
Sanftes Massieren der Kopfhaut entfernt nicht nur effektiv Verunreinigungen, sondern stimuliert auch die Blutzirkulation, was gesundem Haarwachstum zugutekommt. Denken Sie daran, übermäßiges Reiben der Haare mit einem Handtuch nach dem Waschen zu vermeiden, da auch das zu Schäden führen kann.
Wie wäscht man die Haare richtig?
Beim Haarewaschen kann man leicht Fehler machen, die zu Schäden führen können. Es ist wichtig, dass das Waschen mindestens fünf Minuten dauert, damit alle Verunreinigungen und überschüssiger Talg gründlich entfernt werden. Es wird empfohlen, die Haare zweimal zu waschen: Das erste Mal, um Verunreinigungen zu entfernen, und das zweite Mal, um die pflegenden Inhaltsstoffe des Shampoos einwirken zu lassen.
Auch die richtige Wassertemperatur ist wichtig. Zu heißes Wasser kann die Haare schädigen, daher wird empfohlen, sie mit lauwarmem Wasser zu waschen und am Ende mit kaltem Wasser zu spülen. Dies hilft, die Haarschuppen zu schließen und ihnen Glanz zu verleihen. Für Menschen mit dünnem Haar, das schnell fettig wird, empfiehlt sich die Verwendung von milden Reinigungsshampoos, die keine aggressiven Inhaltsstoffe wie SLS enthalten.