Riecht vie Trump: Parfum für 190 Euro im Verkauf
Donald Trump, bekannt für zahlreiche geschäftliche Unternehmungen und kontroverse Entscheidungen, betritt erneut den Markt mit einem neuen Produkt. Dieses Mal hat der ehemalige Präsident beschlossen, eine Linie von Parfums und Kölnisch Wasser mit dem Namen "Fight, Fight, Fight" einzuführen. Jede Flasche wird 190 Euro kosten.
Die neue Parfumlinie wurde am 8. Dezember auf Truth Social, einer von Trump geschaffenen Social-Media-Plattform, bekannt gegeben. In einem Beitrag zur Produktwerbung wurde ein memeartiges Foto von Trump mit Jill Biden, der First Lady, verwendet, das während der Wiedereröffnungszeremonie der Kathedrale Notre Dame am 7. Dezember aufgenommen wurde. Natürlich blieb es nicht ohne Kontroversen. In der Bildunterschrift stand: "Ein Duft, dem Ihre Feinde nicht widerstehen können!", also "Ein Duft, dem deine Feinde nicht widerstehen können!".
Trump selbst schrieb: "Hier sind meine neuen Parfums und Kölnisch Wasser von Trump! Ich nenne sie Fight, Fight, Fight, weil sie UNSEREN SIEG symbolisieren. Tolle Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie."
Geheimnisvolle Duftnoten
Trotz der aufwendigen Werbekampagne bleiben die detaillierten Informationen über die Duftzusammensetzungen unklar. Die Beschreibung auf der Website, die die Parfüms verkauft, enthüllt keine spezifischen Duftnoten. Stattdessen wird allgemein behauptet, dass der Duft "das Wesen von Erfolg und Entschlossenheit einfängt und jede Note Sieg und Stärke symbolisiert." Nur die weibliche Variante wird als "zarte Blumennoten mit einem Hauch Zitrus" beschrieben, und die männliche als "Schlachtruf in einer Flasche," was als "Kampfschrei in einer Flasche" übersetzt werden kann.
Luxuriöses Marketing und begrenzte Verfügbarkeit
Die Markteinführung der Parfumlinie "Fight, Fight, Fight" ist eine weitere Phase im Geschäftsimperium von Trump. Sein Name und sein Abbild sind von der CIC Ventures LLC, einem mit Trump verbundenen Unternehmen, lizenziert. CIC Ventures war bereits hinter Produkten wie einer Linie von Sportschuhen oder einer limitierten Auflage von Silbermünzen.
Es ist bemerkenswert, dass die Einnahmen aus dem Verkauf der Parfums nicht für Trumps Wahlkampagne verwendet werden. Der Verkauf ist endgültig und es gibt keine Rückgaben, was typisch für andere von ihm geförderte Unternehmungen ist.
Geschäftsstrategie oder politisches Manifest?
Es ist nicht das erste Mal, dass Donald Trump den Duftmarkt erschließt. Im Jahr 2012 brachte er das Parfum "Success" heraus, das von Rezensenten als "angenehmer Duft eines männlichen Duschgels" beschrieben wurde. Bereits im Jahr 2004 arbeitete er mit Estée Lauder zusammen, um "Donald Trump: The Fragrance" zu kreieren.
Die Linie "Fight, Fight, Fight" fügt sich in die kontinuierliche Strategie zur Markenbildung von Trump ein. Seine Produkte, wie NFTs, Sportschuhe oder sogar patriotische Bibeln, sorgen stets für Aufsehen und spalten die Öffentlichkeit. Für Trumps Anhänger sind sie Symbole für Erfolg und Stärke, für seine Gegner - ein weiterer Ausdruck der Kommerzialisierung von Politik.