NachrichtenRumänien vor Parlamentswahlen: Spannungen durch Präsidentschaftsstreit

Rumänien vor Parlamentswahlen: Spannungen durch Präsidentschaftsstreit

Die Parlamentswahlen in Rumänien finden unter dem Schatten von Kontroversen statt, die mit dem Erfolg von Călin Georgescu in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen verbunden sind. Das Verfassungsgericht hat die Ergebnisse ausgesetzt, was Unsicherheit und politische Spannungen ausgelöst hat.

Calin Georgescu gewann die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien.
Calin Georgescu gewann die erste Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien.
Bildquelle: © Getty Images | Andrei Pungovschi

Die für Sonntag geplanten Parlamentswahlen in Rumänien finden in einer äußerst schwierigen politischen Situation statt. Der radikale Kandidat Călin Georgescu hat die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen, doch das Verfassungsgericht hat die Ergebnisse ausgesetzt.

Laut der Polnischen Presseagentur hat dies Unsicherheit und Spannungen im Land ausgelöst. Die Situation wird äußerst gefährlich.

In Rumänien nehmen die Spannungen zu. Die Situation wird gefährlich

Jakub Pieńkowski vom Polnischen Institut für Internationale Angelegenheiten betont, dass das hohe Ergebnis von Georgescu die zukünftige politische Verteilung beeinflusst. Parteien wie die AUR und S.O.S. Romania könnten bis zu 30 % der Sitze im Parlament erhalten, was die zukünftige Regierungsbildung erschweren könnte.

- Die Situation ist gefährlich, denn sowohl die Unklarheit über die Entscheidungen am Montag bezüglich einer möglichen Annullierung der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen als auch vor allem das hohe Ergebnis von Georgescu treiben die Wähler der radikalen Rechten und Nationalisten an - bewertete Pieńkowski.

Die Unklarheiten rund um die Präsidentschaftswahlen und eine mögliche Annullierung der ersten Runde durch das Verfassungsgericht könnten die radikalen Gruppen noch weiter mobilisieren. Experten befürchten, dass Georgescu zum Symbol des Kampfes gegen das System werden könnte, was die politische Lage in Rumänien zusätzlich verkomplizieren würde.

Es ist unklar, wie sich die Wähler gegenüber einer weiteren radikalen Partei, der POT - Partei der Jungen Menschen, verhalten werden. Diese existiert seit einem Jahr. Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen erklärten ihre Vertreter, dass sie Georgescus Partei im Parlament unterstützen werden.

Für Sie ausgewählt