TechnikRumäniens geheime Militärhilfe: Mehr als nur Patriots für Kiew

Rumäniens geheime Militärhilfe: Mehr als nur Patriots für Kiew

Rumänien hat offiziell hauptsächlich die Unterstützung der Ukraine durch eine Patriot-Batterie und die Ausbildungshilfe für ukrainische F-16-Piloten angegeben, doch tatsächlich hat es viel mehr beigetragen. Hier ist, was Rumänien noch geliefert hat.

Rumänische Raketenwerfer APR-40 in der Ukraine
Rumänische Raketenwerfer APR-40 in der Ukraine
Bildquelle: © X, армія tv
Przemysław Juraszek

Wie das Portal Defense Express berichtet, erklärt ein rumänischer Kriegsberichterstatter, dass Geheimhaltung keinen Sinn ergibt, da die Ausrüstung über offene Quellen identifiziert werden kann und es mehr als nur die Patriot-Batterie gibt. Zum Beispiel tragen die von Rumänien übergebenen Schusswaffen wie schwere Maschinengewehre des Typs DSzKM Markierungen von Cugir, die auf die Fabrik Uzina Mecanic Cugir hinweisen.

Schwere Ausrüstungen können hingegen nicht nur anhand der Markierungen, sondern auch durch ihre Tarnung erkannt werden. Beispiele hierfür sind Mehrfachraketenwerfer APR-40 (Kopie des BM-21 Grad), Haubitzen Modell 89 (lizenzierte Version der 2S1 Gwosdika) oder Schützenpanzer TAB-71 (BTR-70). Darüber hinaus liefert Rumänien auch Artilleriemunition an die Ukraine.

Sowjetische Systeme und Munition — derzeit schwer zugängliche Waren für den Westen

Obwohl westliche Ausrüstung an die Ukraine geliefert wird, bleibt der Großteil der von den Ukrainern eingesetzten schweren Ausrüstung sowjetischer Herkunft. Neue westliche Ausrüstung, wie z. B. Schützenpanzer M2A2 Bradley, gelangte hauptsächlich zu neuen oder wiederaufgestellten Einheiten, während der Rest mit sowjetischer Ausrüstung ausgestattet wurde.

Dies war eine optimale Lösung, da erfahrenes Personal diese Ausrüstung nach nur kurzer Schulung nutzen konnte. Rumänien war zusammen mit Bulgarien, Polen und Tschechien ein wichtiger Lieferant von sowjetischer Munition für die Ukraine und ist es weiterhin.

Sowjetische Artillerie Kal. 122 mm aus Rumänien für die Ukraine — wertvoller als es scheint

Die übergebenen Selbstfahrlafetten 2S1 Gwosdika, obwohl ihre effektive Reichweite von 15 km im Vergleich zu neueren Systemen nicht sehr beeindruckend ist und die Geschosse mit etwa 2,5 kg TNT weniger Sprengkraft haben, sind eine große Unterstützung für die Ukraine.

Zum einen handelt es sich um ein Selbstfahrsystem, das einen schnelleren Stellungswechsel ermöglicht als gezogene Haubitzen, zum anderen bietet die Stahlpanzerung der Bedienmannschaft Schutz vor Artilleriesplittern.

Die APR-40-Werfer ermöglichen es hingegen, bis zu 40 Raketen des Kalibers 122 mm auf ein Ziel abzufeuern, wobei jede Rakete normalerweise einen 19-Kilogramm-Splittersprengkopf mit einem Wirkungsbereich von über 30 Metern enthält. Es gibt auch Varianten mit Streumunition, die panzerbrechende Submunition oder Minen enthalten. Die Reichweite der gängigsten Raketen beträgt etwa 20 Kilometer, aber neue Varianten wie die polnische M-21 "FENIKS" können 40 km erreichen. Dies ist eine Stärke, die man nicht unterschätzen sollte.

Für Sie ausgewählt