TechnikRussen erbeuten US-Panzer: Abrams wird in Russland zerlegt

Russen erbeuten US‑Panzer: Abrams wird in Russland zerlegt

Ein von Russen in der Ukraine erbeuteter US-amerikanischer Panzer M1A1 Abrams wurde während des Transports in Russland gesichtet. Laut dem Dienst Bulgarian Military wurde das Fahrzeug zu dem Unternehmen Uralwagonsawod gebracht, das unter anderem für die Produktion von Panzern verantwortlich ist. Dort werden sich die Russen die Konstruktion des Abrams genauer ansehen.

M1A1 Abrams in Russland gesichtet
M1A1 Abrams in Russland gesichtet
Bildquelle: © X
Karolina Modzelewska

Der Dienst Bulgarian Military, der sich auf Berichte des russischen militärischen Kanals "Military Observer" auf Telegram bezieht, berichtet über das Auftauchen des Panzers M1A1 Abrams in der Stadt Nischni Tagil, die umgangssprachlich auch "Tank City" genannt wird. Hier befindet sich der Sitz des russischen Unternehmens Uralwagonsawod, das sich derzeit hauptsächlich mit der Produktion von Panzern beschäftigt.

Abrams in Russland

Aus den Berichten geht hervor, dass der von Russen in der Ukraine erbeutete Abrams zu Uralwagonsawod transportiert wurde, wo sich russische Ingenieure anschauen werden. Im Rahmen des sogenannten Reverse Engineerings werden einzelne Elemente zerlegt, um daraus Konstruktionsinformationen zu gewinnen. Es ist erwähnenswert, dass kürzlich ein weiterer westlicher Panzer zu Uralwagonsawod gelangte, der ebenfalls einem ähnlichen Verfahren unterzogen wurde. Dabei handelt es sich um den deutschen Panzer Leopard 2A6, der zuvor von Ukrainern genutzt wurde.

Es ist unklar, in welchem genauen Zustand sich der US-amerikanische Panzer befindet, aber Experten spekulieren, es könnte einer der am besten erhaltenen oder am wenigsten beschädigten Abrams sein, die von Russen im Ukrainekrieg erbeutet wurden. Kiew erhielt 31 dieser Fahrzeuge, von denen mehr als die Hälfte (ca. 20 Exemplare) bereits im Kampf zerstört wurden.

Ikone der amerikanischen Panzertruppen

Der M1A1 Abrams ist einer der bekanntesten und fortschrittlichsten Kampfpanzer der Welt. Er wurde in den Vereinigten Staaten als Antwort auf den wachsenden Bedarf an Modernisierung der Panzertruppen während des Kalten Krieges entwickelt. Die Produktion begann in den 1980er Jahren und das Modell M1A1 debütierte 1985 und führte eine Reihe von Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger, dem M1 Abrams, ein.

Die M1A1 Abrams-Panzer, die an die Ukraine geliefert wurden, sind mit einer 120-mm-Kanone sowie 12,7-mm- und 7,62-mm-Maschinengewehren ausgestattet. Standardmäßig verfügen sie über eine Panzerung mit abgereichertem Uran, die jedoch für die Ukraine auf Wolfram-Einsätze modifiziert wurde. Diese Modifikation zielte darauf ab, das Risiko der Übernahme fortschrittlicher Technologien durch die russische Seite zu minimieren. M1A1 Abrams, die als mächtige Maschinen gelten, können dank der Honeywell AGT-1500 Gasturbine mit einer Leistung von 1500 PS hohe Geschwindigkeiten erreichen und zeichnen sich zudem durch ausgezeichnete Stabilisierung und Manövrierfähigkeit aus.

Für Sie ausgewählt