Russische Drohnen verletzen den Luftraum: Moldawien und Rumänien alarmiert
Die Präsidentin Moldawiens, Maia Sandu, informierte über die Verletzung des moldawischen Luftraums durch russische Drohnen. Ein ähnlicher Vorfall wurde vom rumänischen Verteidigungsministerium gemeldet.
Maia Sandu gab bekannt, dass am Donnerstagmorgen russische Drohnen den Luftraum ihres Landes verletzten. Diese Information teilte sie über soziale Medien mit und fügte ein Foto eines zerstörten Drohnenteils bei.
"Die Republik Moldawien hat niemanden angegriffen, wir sind in kein fremdes Territorium eingedrungen, und wir haben keinen Konflikt mit einem anderen Staat begonnen. In unserer Verfassung ist Neutralität verankert. Die Republik Moldawien hat alles für den Frieden getan und gefördert. Doch russische Drohnen und Bomben fallen und explodieren in unseren Dörfern. Leider haben wir nicht die nötigen Mittel, um uns davor zu schützen", schrieb sie.
Auf moldawischem Gebiet sind zwei Drohnen abgestürzt. "Eine fiel auf ein Feld in der Nähe von Ciumai in Taraklija, und die andere explodierte auf einem Feld nahe Ceadîr-Lunga. Die Gebiete wurden abgesperrt und es besteht derzeit keine Gefahr für die Bürger", betonte Sandu.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Moldawien solche Situationen erlebt. Im Oktober letzten Jahres meldeten die Behörden in Chișinău Überreste einer Rakete, die nahe der Grenze zur Ukraine gefunden wurden.
Vorfall in Rumänien
Ebenfalls am Donnerstag informierte das rumänische Verteidigungsministerium über eine mögliche Verletzung ihres Luftraums durch russische Drohnen. Laut ihrer Erklärung ereignete sich der Zwischenfall während eines nächtlichen Angriffs russischer Drohnen auf die Ukraine.
Auf rumänischem Gebiet könnten sich zwei Drohnen befunden haben, und die Einzelheiten des Vorfalls werden nach einer genauen Untersuchung des Ortes, an dem eine der Drohnen abgestürzt ist, bekannt sein.