NachrichtenRussische Manöver in der Ostsee: 3.000 Soldaten im Einsatz

Russische Manöver in der Ostsee: 3.000 Soldaten im Einsatz

In der Ostsee finden derzeit umfangreiche russische Militärübungen statt, an denen 3.000 Soldaten sowie über 20 Schiffe und 25 Flugzeuge und Hubschrauber beteiligt sind. Die russische Ostseeflotte hat die Ziele der Manöver erläutert.

Russische Schiffe.
Russische Schiffe.
Bildquelle: © East News | Li Bingxuan

Die russische Ostseeflotte teilte am Dienstag mit, dass sie Übungen in der Ostsee durchführt. "An den Übungen sind mehr als 20 Schiffe und andere Wasserfahrzeuge, 25 Flugzeuge und Hubschrauber sowie 3.000 Soldaten beteiligt", hieß es.

Weiterhin wurde erklärt, dass die Übungen "im Rahmen der Aufrechterhaltung der operativen Bereitschaft und zur Ausarbeitung von Flottenaktionen zur Verteidigung der Basen im Ostseeraum" stattfinden.

Es wurde auch berichtet, dass die geplanten Manöver der Ostseeflotte unter Beteiligung der Nordflotte und mit Unterstützung der Luft- und Raumfahrtkräfte sowie der Moskauer und Leningrader Militärbezirke durchgeführt werden.

Zwischenfall in der Ostsee

Am 20. Mai führte ein russisches Schiff der sogenannten "Schattenflotte" verdächtige Manöver in der Nähe des Stromkabels durch, das Polen und Schweden verbindet.

"Nach einem erfolgreichen Eingreifen unseres Militärs fuhr das Schiff in einen der russischen Häfen. Die ORP 'Heweliusz' ist auf dem Weg zum Einsatzort" - informierte Premierminister Donald Tusk auf dem Portal X.

Gestern hatten wir es mit einer Situation zu tun, in der nach einer Meldung und Erkennung ein Tanker beobachtet wurde, der kürzlich auf der Liste der Schiffe der Schattenflotte stand. Dieser führte verdächtige Manöver nicht in polnischen Hoheitsgewässern, sondern über den Stromkabeln von PSE aus, berichtete Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz.

Für Sie ausgewählt